Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Vorschau auf Choreinstufung in St. Vith und Uraufführung von "Daidalos" in Eupen

06.11.201915:50
Dirigent Rainer Hilger und Musikredakteur Hans Reul im BRF-Studio
Dirigent Rainer Hilger und Musikredakteur Hans Reul im BRF-Studio (Archivbild: BRF)

Am kommenden Wochenende (9. und 10. November) findet im Triangel St. Vith die Einstufung der Chöre und Vokalensembles statt. Wir sprechen vorab darüber mit den Dirigenten Gerhard Sporken und Rainer Hilger. Am Freitag, den 8. November wird im Alten Schlachthof Eupen "Daidalos" von Franck Bovet uraufgeführt. Der Komponist ist ebenfalls zu Gast in der Klassikzeit.

Alle vier Jahre ist es soweit: Die Chöre und Vokalensembles der Deutschsprachigen Gemeinschaft stellen sich bei der Einstufung einer internationalen Fachjury. Insgesamt nehmen 15 Chöre teil, drei weniger als 2015. Über Gründe für diesen Rückgang, aber auch über die besonderen Herausforderungen einer Einstufung sprechen wir mit den beiden Dirigenten deren Ensembles 2015 das Statut "Ensemble mit besonderer künstlerischer Auszeichnung" erhielten: Gerhard Sporken (Cantabile) und Rainer Hilger (Carmina Viva) und hören den Mitschnitt ihrer Auftritte vom November 2015.

An diesem Freitag, den 8. November gelangt die neueste Komposition von Franck Bovet (MusMa-Preisträger des Jahres 2013) zur Uraufführung: Daidalos – Labyrinth für Cello solo, eine Art Gesamtkunstwerk, in dem sich griechische Mytholgie, Alchemie, Neue Musik und moderne Technologie vereinen. Wie das ganze funktioniert und die Hintergründe zum Werk erklärt Franck Bovet in der BRF-Klassikzeit.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es unter foedekam.be und alter-schlachthof.be.

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-