Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Eckart Runge und Jacques Ammon gastieren auf Schloss Libermé in Kettenis

13.11.201916:40
Cellist Eckart Runge (Bild: Roland Unger)
Cellist Eckart Runge (Bild: Roland Unger)

Am Samstag findet in Schloss Libermé (Kettenis) ein außergewöhnlicher Kammermusikabend statt. Der Cellist Eckart Runge präsentiert mit dem Pianisten Jacques Ammon ein Programm unter dem Titel "Roll over Beethoven". Hans Reul sprach vorab darüber mit Eckart Runge.

Wenn Beethoven auf die Beatles und Miles Davis trifft, dann muss es sich um spannende Konzertabende handeln. Der Cellist Eckart Runge und der Pianist Jacques Ammon stellen im Rahmen von zwei Konzerten in den nächsten Tagen ihr Programm "Roll over Beethoven" vor: Am Samstag (16. November) in Kettenis und am Dienstag (19. November) in der Chapelle Reine Elisabeth.

Eckart Runge ist in der Klassikwelt bestens bekannt als einer der Gründer des Artemis Quartetts. Vor kurzem, nach 30 Jahren, hat er das Quartett verlassen und widmet sich neuen Projekten.

Mit Jacques Ammon verbindet ihn eine 25-jährige musikalische Freundschaft. Vom Tango über Filmmusik bis jetzt zu Rock und Jazz haben sie in vollendeter Spieltechnik und mit viel Humor auch von der Klassik abseitige Wege beschreiten.

Darüber spricht Hans Reul mit Eckart Runge und ebenso über die "neu gewonnene Freiheit" des Cellisten, die es ihm ermöglicht, neue Seiten der Kammermusik aufzuschlagen.

Smile aus „Modern Times“
(C.Chaplin)
Eckart Runge, Cello
Jacques Ammon, Klavier
ARS MUSICI

Eleanor Rigby
(Lennon/McCartney)
The Beatles
APPLE

2. Allegro vivace aus der Sonate für Klavier und Violoncello C-dur Op. 102 Nr. 1
(L.v.Beethoven)
Mischa Maisky, Violoncello
Martha Argerich, Klavier
DGG

Tanti anni prima aus „Heinrich IV“
(A.Piazzolla)
Eckart Runge, Cello
Jacques Ammon, Klavier
ARS MUSICI

III. Scherzo. Presto – Trio. Andante sostenuto aus dem Streichquintett in C-Dur Op. 163
(F.Schubert)
Eckart Runge, Cello
Quartetto Di Cremona
AUDITE

2. Adagio con molto sentimento d‘affetto – attacca / 3. Allegro – Allegro fugato aus der Sonate für Klavier und Violoncello D-Dur Op. 102 Nr. 2
(L.v.Beethoven)
Mischa Maisky, Violoncello
Martha Argerich, Klavier
DGG

Allegro – Valse lente aus „81/2“
(N.Rota)
Eckart Runge, Cello
Jacques Ammon, Klavier
ARS MUSICI

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-