Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Montjoie Musicale 2019-2020

10.12.201914:42
BRF1-Musikredakteur Hans Reul
BRF1-Musikredakteur Hans Reul (Bild: Achim Nelles/BRF)

Mit einem Konzert des international gefeierten Pianisten Kit Armstrong startete im November die Konzertreihe Montjoie Musicale in ihre achte Spielzeit. Insgesamt stehen bis Sommer 2020 acht Konzerte auf dem Programm. Der künstlerische Leiter Florian Koltun ist zu Gast bei Hans Reul.

Gitarrenklänge, Kammermusik und ein Symphonischer Abend bilden das Programm der achten Montjoie Musicale.

In diesem Jahr bietet die Konzertreihe auch außerhalb Monschaus Konzerte an. So zum Beispiel an diesem Sonntag, dem 5. Dezember, in der St. Peter Kirche in Konzen. Der junge portugiesische Gitarrist Francisco Bereny Dominguez stellt dann Werke von Barock bis südamerikanischer Musik vor.

Ein Highlight dürfte das Konzert des Sinfonieorchesters Aachen unter der Leitung des Generalmusikdirektor Christopher Ward am 2. Mai 2020 in der Aukirche sein. Dann steht der Jubilar des Jahres 2020, Ludwig van Beethoven auf dem Programm.

Alle Infos auf der Webseite der Montjoie Musicale.

Nr. 1 in E-Dur aus „Tres Canciones Populares Mexicanas“
(M.Ponce)
Pepe Solera, Gitarre
PHILIPS

Suplica
(G.Gomez)
Pepe Solera, Gitarre
PHILIPS

Wien bleibt Wien
(Schrammel)
I Salonisti
DECCA

1. Adagio molto – Allegro con brio aus der Symphonie Nr. 1 in C-Dur Op. 21
(Lv.Beethoven)
Berliner Philharmoniker
Ltg. Claudio Abbado
DGG

4. Allegretto – Adagio aus dem Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 2 in E-Moll op. 67
(D.Schostakowich)
Martha Argerich, Klavier
Gidon Kremer, Violine
Mischa Maisky, Violoncello
DGG

I. Allegro vivace aus der Sonate für Klavier und Violoncelli Nr. 1 in B-Dur Op. 45
(F.Mendelssohn-Bartholdy)
Mischa Maisky, Cello
Sergio Tiempo, Klavier
DGG

Chôro Nr. 1
(H.Villa-Lobos)
Pepe Solera, Gitarre
PHILIPS

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-