Klassikzeit: Winterreise mal anders - Der Countertenor Xavier Sabata singt den Zyklus von Franz Schubert

Der Countertenor Xavier Sabata zählt zu den erfolgreichsten Sängern seines Fachs. Der Katalane ist auf allen bedeutenden Opernbühnen zuhause, sei es im Barockrepertoire oder in der Neuen Musik. Jetzt überrascht der 44-Jährige mit einer Neuaufnahme von Schuberts Winterreise. Hans Reul traf Sabata zum Interview.

Cover: Berlin Classics
Cover: Berlin Classics

Schubladendenken ist noch nie Sabatas Sache gewesen. Warum soll ein Countertenor nicht auch Schuberts "Winterreise" singen? "Wenn ich die Winterreise singe, dann will ich dieses Wesen verstehen, das sich mitteilen will", erklärt Sabata im Begleitheft.

Interessant ist die Art wie Sabata den Zyklus angeht. "Schubert hatte Freunde, die nicht einmal professionelle Sänger waren und seine Lieder sangen. Warum sollte also nicht auch ein Countertenor dieses Werk singen dürfen, wenn es ihm gelingt, die tiefen inneren Konflikte, Gefühle und Bedeutungen des Stückes herauszuarbeiten?"

Dies gelingt Sabata auf sehr spontan empfundene Art, dies, und nicht die Tatsache, dass ein Countertenor singt, macht diese Aufnahme so einmalig.

Gute Nacht aus „Die Winterreise“ Op. 89 D911
(F.Schubert)
Xavier Sabata, Countertenor
Francisco Poyato, Klavier
BERLIN CLASSICS

Die Wetterfahne / Gefrorne Tränen / Erstarrung / Der Lindenbaum aus „Die Winterreise“ Op. 89 D911
(F.Schubert)
Xavier Sabata, Countertenor
Francisco Poyato, Klavier
BERLIN CLASSICS

Wasserflut / Auf dem Flusse / Rückblick aus „Die Winterreise“ Op. 89 D911
(F.Schubert)
Xavier Sabata, Countertenor
Francisco Poyato, Klavier
BERLIN CLASSICS

Täuschung / Der Wegweiser / Das Wirtshaus aus „Die Winterreise“ Op. 89 D911
(F.Schubert)
Xavier Sabata, Countertenor
Francisco Poyato, Klavier
BERLIN CLASSICS

Der Leiermann aus „Die Winterreise“ Op. 89 D911
(F.Schubert)
Xavier Sabata, Countertenor
Francisco Poyato, Klavier
BERLIN CLASSICS

Hans Reul