Klassikzeit: Erinnerungen: Abschied von großen Künstlern 2019

Mariss Jansons, Jessye Norman, Hans Zender, Theo Adam, Peter Schreier, Michael Gielen, André Previn sind einige der international bekannten Künstler, die 2019 gestorben sind. Zum Jahresende verstarben auch zwei Musiker, die eng mit der Region verbunden sind: Robert Kohnen und Garrett List.

Jessye Norman bei einem Konzert in München im Juni 2009 (Bild: Tobias Hase/EPA)
Jessye Norman bei einem Konzert in München im Juni 2009 (Bild: Tobias Hase/EPA)

Auch 2019 galt es, Abschied zu nehmen von einigen großen Künstlern. Am 28. Februar starb der Dirigent und Komponist André Previn, am März Michael Gielen und am 1. Dezember der Dirigent Mariss Jansons.

Sie zählten zu den Stimmen der letzten 50 Jahre: die Sopranistin Jessye Norman und der Tenor Peter Schreier. Sie waren und bleiben in ihrem jeweiligen Fach eine Referenz.

Zum Jahresende starben zwei Musiker, die eng mit der Region verbunden waren: der aus St. Vith stammende Cembalist und Organist Robert Kohnen und der seit den frühen 1980er Jahren in Lüttich lebende und wirkende Posaunist und Komponist Garrett List.

In Klangbeispielen und Interviewauszügen erinnern wir in der Klassikzeit an die Künstler.

Satz 1 aus „Diversions“
(A.Previn)
Wiener Philharmoniker
Ltg. André Previn
DGG

Finale aus „Pelleas et Mélisande“
(A.Schönberg)
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Ltg. Michael Gielen
SWR MUSIC

Beim Schlafengehen aus „Vier letzte Lieder“
(R.Strauß)
Jessye Norman
Gewandhausorchester Leipzig
Ltg. Kurt Masur
PHILIPS

Ich will bei dir stehen / Mein Tröster ist nicht mehr bei mir aus „Markus-Passion“
(J.S.Bach)
Peter Schreier, Tenor
Favorit- und Capellchor Leipzig
Neues Bachisches Collegium Musicum Leipzig
Ltg. Peter Schreier
PHILIPS

Allegro aus der „Symphonie Nr. 5“
(D.Schostakowitsch)
Wiener Philharmoniker
Ltg. Maris Jansons
EMI CLASSICS

Sonate C-Moll
(D.Scarlatti)
Robert Kohnen, Cembalo
BRF-PROD.

Song for Bobby
(G.Liszt)
Vivo Orchestra
IGLOO

Hans Reul