Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Aktuelle CD-Veröffentlichungen mit Musik des Barocks

08.01.202013:24
Countertenor Philippe Jaroussky (Bild: Javierdel Real/Royal Theatre/EPA)
Countertenor Philippe Jaroussky (Bild: Javierdel Real/Royal Theatre/EPA)

Jakub Jozef Orlinsky und Philippe Jaroussky sind zwei der herausragenden Countertenöre unserer Zeit. Sie bringen jeweils eine CD mit Auszügen aus weniger bekannten Barockopern heraus. Nach dem Triumph mit Rameaus "Les Indes Galantes" begeistert der Choeur de Chambre de Namur jetzt mit einer Lully-CD.

Die vorgestellten CDs:

  • Lully - Choeur de Chambre de Namur & Millenium Orchestra, ltg. Leonardo Garcia Alarcon (alpha classics): Mit Jean-Baptiste Lully sind wir am Hofe Ludwigs XIV. Lully beeinflusste maßgeblich die Entwicklung der "Grands Motes". Wunderbare Beispiele dafür sind die drei Werke, die Leonardo Garcia Alarcon für diese CD auswählte: Dies Irae, De Profundis und Te Deum. Mit seinen Ensembles nahm er das Programm in mustergültiger Interpretation in der Schlosskapelle von Versailles auf.
  • Facce d'amore - Jakub Jozef Orlinsky (Erato): Nach "Anima Sacra" (2018) mit geistlicher Musik legt der polnische Countertenor mit "Facce d‘amore" seine zweite Recital-CD vor. Jetzt steht die leidenschaftliche Welt der Barockoper im Zentrum. Gemeinsam mit dem Ensemble Il Pomo d'oro begleiten wir Orlinsky in freudiger wie sentimentaler Liebe. Ein wahres Hörvergnügen!
  • Opus 1 Dandrieu & Corelli - Le Consort (alpha classics): Mit Witz und Engagement stellt das französische Barockensemble Le Consort um Cembalist Justin Taylor die frühen Triosonaten von Jean-Francois Dandrieu und Arcangelo Corelli vor. Daher der Titel opus 1! Eine hochinteressante Gegenüberstellung von französischer und italienischer Barockmusik, bei der vor allem die Parallelen deutlich werden.
  • Ninna Nanna – Pino de Vittorio (Glossa): Wiegenlieder des italienischen Barocks. Ein unglaublich berührender Charme entwickeln diese kleinen Preziosen, die zumeist aus dem süditalienischen Raum stammen. So sanft wie durch die warme Stimme Pino De Vittorios lässt man sich gerne in den Schlaf wiegen.
  • Ombra mai fu - Opernarien von Cavalli – Philippe Jaroussky (Erato): Francesco Cavalli schrieb nahezu vierzig Opern und seit einigen Jahren erleben wir ein Cavalli-Revival. Unvergessen die "La Calisto"-Produktion von Herbert Wernicke und René Jacobs 1993 in La Monnaie. Philippe Jaroussky präsentiert auf seinem Cavalli-Album einige bekannte Werke sowie Entdeckungen des italienischen Opernmeisters.

Te deum laudamus / Tibi omnes Angeli aus „Te Deum“ LWV.55
(J.B.Lully)
Choeur de Chambre de Namur
Millenium Orchestra Cappella Mediterranea
Ltg. Leonardo Garcia Alarcon
ALPHA CLASSICS

De profundis LWV.62
(J.B.Lully)
Choeur de Chambre de Namur
Millenium Orchestra Cappella Mediterranea
Ltg. Leonardo Garcia Alarcon
ALPHA CLASSICS

Che m‘ami ti prega aus „Nerone“
(G.M.Orlandini/J.Mattheson)
Jakub Jozef Orlinski, Countertenor
Il Pomo D‘Oro
Ltg. Maxim Emelyanychev
ERATO

Erme e solinghe cime… Lucidissima faca – Akt II Szene 1 aus „La Calisto“
(F.Cavalli)
Jakub Jozef Orlinski, Countertenor
Il Pomo D‘Oro
Ltg. Maxim Emelyanychev
ERATO

I. Adagio / II. Allegro / IVa. Vivace / III. Largo / Ivb. Vivace aus der Sonate in A-Dur Op. 1 Nr. 4
(J.F.Dandrieu)
Le Consort
ALPHA

I. Preludio Largo / II. Corrente Allegro / III. Adagio / IV. Allemanda Presto aus der Sonate in C-Dur Op. 4 Nr. 1
(A.Corelli)
Le Consort
ALPHA

Dormi dormi ben mio „Wiegenlieder des barocken Italien“
(F.Fiamengo)
Pino de Vittorio
Laboratorio '600
Ltg. Franco Pavan
GLOSSA

Ombra mai fu aus „Xerse“
(F.Cavalli)
Philippe Jaroussky, Countertenor
Artasere
ERATO

Io resto solo?...Misero, cosi va aus „Eliogabalo“
(F.Cavalli)
Philippe Jaroussky, Countertenor
Artasere
ERATO

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-