Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Shakespeare trifft Prokofiev: Romeo und Julia

28.01.202013:47
Gergely Madaras, Chefdirigent des Orchestre Philharmonique de Liège (Archivbild: Marco Borggreve)
Gergely Madaras, Chefdirigent des Orchestre Philharmonique de Liège (Archivbild: Marco Borggreve)

Es ist die Liebesgeschichte schlechthin: Romeo und Julia. Shakespeare lieferte die literarische Vorlage, Komponisten und Filmemacher haben sich des Themas immer wieder angenommen. Das Orchestre Philharmonique Royal de Liège bietet in den nächsten Tagen in seiner Reihe OPRL+ eine neue spannende Sicht. Hans Reul sprach vorab mit dem Dirigenten Gergely Madaras und dem Regisseur Fabrice Murgia.

1935 schuf Sergeï Prokofiev mit seinem Ballett eine unvergleichlich schöne und packende Sicht auf Shakespeares Romeo und Julia. Sei es die fein gestalteten Personencharakterisierungen der Protagonisten oder die sehr genaue und atmosphärisch dichte Deutung der Szenen. Als Ballett und als reines konzertantes Werk ist Romeo und Julia für sich selbst redend.

Wie kann man nun noch einen weiteren Aspekt hinzufügen? Das war der Ausgangspunkt dieses Projekts, das Lüttichs Chefdirigent Gergely Madaras für die Reihe OPRL + in Angriff nahm.

Madaras war begeistert von den Arbeiten des belgischen Regisseurs Fabrice Murgia (Direktor des Nationaltheaters Brüssel) und bat Murgia, eine Inszenierung ausgehend vom Shakespearechen Text zu schaffen.

Es wird mehr sein als "nur" eine neue Shakespeare-Inszenierung, auch Filmauszüge erweitern den Blick. So gibt es weit über 60 Verfilmungen von Romeo und Julia. Hans Reul sprach vorab mit Madaras und Murgia über dieses außergewöhnliche Projekt.

Montagues und Capulets Op. 64b/1 / Andante – Allegro pesante – Moderato tranquillo – Allegro pesante aus „Romeo und Julia“
(S.Prokofiev)
Berliner Philharmoniker
Ltg. Claudio Abbado
DGG

Das Mädchen JuliaOp. 64b/2 / Vivace – Andante dolente – Lento aus „Romeo und Julia“
(S.Prokofiev)
Berliner Philharmoniker
Ltg. Claudio Abbado
DGG

Morgendlicher Tanz Op. 101/1 / Allegro aus „Romeo und Julia“
(S.Prokofiev)
Berliner Philharmoniker
Ltg. Claudio Abbado
DGG

Tanz der fünf Paare Op. 64/24 / Vivo – Meno mosso (Moderato marciale) – Vivo come primo aus „Romeo und Julia“
(S.Prokofiev)
Berliner Philharmoniker
Ltg. Claudio Abbado
DGG

Kampf Op. 64/6 / Presto – Poco piu sostenuto – Tempo I aus „Romeo und Julia“
(S.Prokofiev)
Berliner Philharmoniker
Ltg. Claudio Abbado
DGG

Romeo und Julia Op. 64A/6 / Larghetto – Andante – Piu mosso aus „Romeo und Julia“
(S.Prokofiev)
Berliner Philharmoniker
Ltg. Claudio Abbado
DGG

Tanz der Mädchen mit den Lilien Op. 64/49 / Andante con eleganza aus „Romeo und Julia“
(S.Prokofiev)
Berliner Philharmoniker
Ltg. Claudio Abbado
DGG

Romeo und Julia vor der Trennung Op. 64B/5 / Lento – Andante – Adagio – Poco piu animato – Adagio – Andante aus „Romeo und Julia“
(S.Prokofiev)
Berliner Philharmoniker
Ltg. Claudio Abbado
DGG

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-