Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Oper Lüttich präsentiert Verdis Don Carlos

29.01.202011:24
Stefano Mazzonis, Direktor der Lütticher Oper - links im Hintergrund: Dirigent Paolo Arrivabeni (Bild: Opéra Royal de Wallonie)
Stefano Mazzonis, Direktor der Lütticher Oper - links im Hintergrund: Dirigent Paolo Arrivabeni (Bild: Opéra Royal de Wallonie)

Ein großer Opernabend steht in den nächsten Tagen in Lüttich ins Haus: Operndirektor Stefano Mazzonis inszeniert die fünfaktige Fassung von Verdis "Don Carlos". Ein wahres Monument der Operngeschichte. Hans Reul sprach vorab mit Stefano Mazzonis und mit dem Dirigenten Paolo Arrivabeni.

Ausgehend von dem bekannten Schiller-Drama erzählt Giuseppe Verdi die Geschichte des Infanten Don Carlos, der aus Staatsraison auf Elisabeth von Valois verzichten muss, denn diese wird von seinem eigenen Vater, König Philipp II geehelicht.

Aber diese Oper ist nicht nur eine Dreiecksgeschichte, es fließen auch machtpolitische Fragen ein, denn auch der Drang nach Freiheit des durch die Spanier unterdrückten Flanderns spielt eine wichtige Rolle.

Zum ersten Mal überhaupt steht Verdis Don Carlos in der französischen Fassung auf dem Spielplan der Königlichen Oper der Wallonie. Warum Mazzonis gerade die sogenannte Fassung der "répétitions parisiennes" wählte, verrät er im Interview. Paolo Arrivabeni geht auf die besonderen musikalischen Herausforderungen der Partitur ein.

Don Carlos wird in Lüttich vom 30. Januar bis 14. Februar gegeben.

 

Stefano Mazzonis (r.), Direktor der Lütticher Oper (Bild: Opéra Royal de Wallonie)
Stefano Mazzonis (r.), Direktor der Lütticher Oper, bei den Proben zum Stück (Bild: Opéra Royal de Wallonie)

Dieu, tu semas dans nos âmes
Aus 2.Akt, 1.Szene „Don Carlos“
(G.Verdi)
Roberto Alagna (Don Carlos)
Thomas Hamson (Rodrigue)
Csaba Airizer (Un Moine)
Choeur du Théatre du Châtelet
Orchestre de Paris
Ltg.: Antonio Pappano
EMI Classics

Scène & cantabile: Elle ne m’aime pas
Aus 4.Akt, 1.Szene „Don Carlos“
(G.Verdi)
José Van Dam (Philippe)
Orchestre de Paris
Ltg.: Antonio Pappano
EMI Classics

Choeur & scène: Sous ces bois au feuillage immense
Aus 2.Akt, 2.Szene „Don Carlos“
(G.Verdi)
Anat Efraty (Thibault)
Waltraud Meier (Eboli)
Choeur du Théatre du Châtelet
Orchestre de Paris
Ltg.: Antonio Pappano
EMI Classics

Scène & quatuor: Justice, Sire!
Aus 4.Akt, 1.Szene „Don Carlos“
(G.Verdi)
Karita Mattila (Elisabeth)
José Van Dam (Philippe)
Thomas Hamson (Rodrigue)
Waltraud Meier (Eboli)
Orchestre de Paris
Ltg.: Antonio Pappano
EMI Classics

Mort de Rodrigue: C’est moi, Carlos
Aus 4.Akt, 2.Szene „Don Carlos“
(G.Verdi)
Roberto Alagna (Don Carlos)
Thomas Hamson (Rodrigue)
Orchestre de Paris
Ltg.: Antonio Pappano
EMI Classics

Au revoir dans un monde où la vie es meilleure
Aus 5.Akt „Don Carlos“
(G.Verdi)
Eric Halfvarson (L’Inquisiteur)
Csaba Airizer (Charles-Quint)
Choeur du Théatre du Châtelet
Orchestre de Paris
Ltg.: Antonio Pappano
EMI Classics

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-