Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Zum Tod von Mirella Freni

11.02.202012:05
Mirella Freni bei einer Opernprobe im Mai 2001 (Archivbild: Ansa Riccardo Musacchio/EPA)
Mirella Freni bei einer Opernprobe im Mai 2001 (Archivbild: Ansa Riccardo Musacchio/EPA)

Sie war eine der letzten Legenden der Opernbühne: Mirella Freni. Ob als Violetta in La Traviata oder als Mimi in La Bohème: Die aus Modena stammende Sängerin begeisterte die Musikwelt. Am Sonntag ist Mirella Freni im Alter von 84 Jahren gestorben.

1955, mit 21 Jahren gab Mirella Fernei ihr Debüt als Michaela in George Bizets "Carmen". Gleich wurde Herbert von Karajan auf die junge Freni aufmerksam, sie sollte eine seiner Lieblingssängerinnen werden.

Mirella Freni stammte aus einer Arbeiterfamilie in Modena, genauso wie Luciano Pavarotti. Die beiden kannten sich seit Jugendtagen. Ihre Mütter waren Arbeitskolleginnen und es wird erzählt, dass Mirella Freni und Luciano Pavarotti von der selben Amme versorgt wurden.

Pavarotti und Freni wurden ein Traumpaar der Oper. In Verdi- und Puccini-Opern standen sie oftmals unter der Leitung von Herbert von Karajan zusammen auf der Bühne.

Nach einer gut fünfzigjährigen Laufbahn hatte Mirella Freni 2005 ihren Abschied von der Bühne genommen. Am Sonntag, den 9. Februar ist sie in ihrer Geburtsstadt Modena nach langer Krankheit gestorben.

Leggo gia nel vostro cor aus „Le due illustri rivali“
(Mercadante/Rossi)
Mirella Freni, Elvira
Renata Scotto, Bianca
National Philharmonic Orchestra
Ltg. Leone Magiera
DECCA

O soave fanciulla aus „La Bohème“
(Puccini)
Mirella Freni, Mimi
Luciano Pavarotti, Rodolfo
Rolando Panerai, Mercello
Berliner Philharmoniker
Ltg. Herbert von Karajan
DECCA

Un bel di aus „Madame Butterfly“
(Puccini)
Mirella Freni, Butterfly
Wiener Philharmoniker
Ltg. Herbert von Karajan
DECCA

Dormono entrambi… Mira, o Norma… Si, fino all‘ore aus „Norma“
(Bellini/Romani)
Renata Scotto, Norma
Mirella Freni, Adalgisa
Janice Alford, Clotilde
National Philharmonic Orchestra
Ltg. Leone Magiera
DECCA

Si. Mi chiamano Mimi aus „La Bohème“
(Puccini)
Mirella Freni, Mimi
Luciano Pavarotti, Rodolfo
Berliner Philharmoniker
Ltg. Herbert von Karajan
DECCA

Cosi mi narri?… Sull‘aria aus „Figaros Hochzeit“
(Mozart/DaPonte)
Renata Scotto, Countess
Mirella Freni, Susanna
National Philharmonic Orchestra
Ltg. Leone Magiera
DECCA

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-