Klassikzeit: Boris Giltburg begeistert mit Beethoven Klavierkonzerten

Das Beethoven-Jahr ist auch für Boris Giltburg (erster Preisträger des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2013) Anlass, sich intensiv mit dem Werk des Bonner Meisters auseinanderzusetzen. Hans Reul traf Boris Giltburg zum Interview.

Boris Giltburg
Boris Giltburg (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Bei den Piano Days im Brüsseler Kulturzentrum Flagey wusste Boris Giltburg gemeinsam mit dem Brussels Philharmonic bei drei Konzerten mit den fünf Klavierkonzerten Beethovens zu begeistern. Auch für Giltburg eine einmalige Gelegenheit, die Integrale dieser fünf Konzerte innerhalb weniger Tage aufführen zu können.

Gemeinsam mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra veröffentlicht Giltburg in diesem Jahr die Klavierkonzerte Beethovens auf CD. Das erste Album mit den Konzerten Nr. 1 und 2 ist jetzt beim Label Naxos herausgekommen. Giltburg begeistert mit einer sehr engagierten, aber stets dem Text sehr nahe Interpretation.

Aber in diesem Beethoven-Jahr stellt Boris Giltburg ein Projekt rund um die 32 Klaviersonaten Beethovens vor. Auch darüber sprechen wir in der Klassikzeit mit dem Pianisten.

I. Allegro con brio aus dem Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur Op. 15
(L.v.Beethoven)
Boris Giltburg, Klavier
Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
Ltg. Vasily Petrenko
NAXOS

II. Largo aus dem Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur Op. 15
(L.v.Beethoven)
Boris Giltburg, Klavier
Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
Ltg. Vasily Petrenko
NAXOS

II. Adagio aus dem Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur Op. 19
(L.v.Beethoven)
Boris Giltburg, Klavier
Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
Ltg. Vasily Petrenko
NAXOS

III. Rondo: Allegro molto aus dem Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur Op. 19
(L.v.Beethoven)
Boris Giltburg, Klavier
Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
Ltg. Vasily Petrenko
NAXOS

Hans Reul