Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Notre-Dame de Paris und die Musik

16.04.202011:52
Notre-Dame in Paris
Notre-Dame in Paris (Bild: Thomas Coex/AFP)

Vor genau einem Jahr erschütterte der Brand der Kathedrale Notre-Dame in Paris die ganze Welt. Die Bilder der Flammen und des einstürzenden Vierungsturms wird man nie vergessen. Schnell begannen die Aufräumarbeiten, der Wiederaufbau sollte in fünf Jahren vollendet sein.

Doch auch hier sorgte die Corona-Pandemie jetzt für einen Baustopp. Ob das ehrgeizige Projekt in so kurzer Zeit seinen Abschluss finden wird, sei dahingestellt.

"Notre-Dame de Paris" steht aber auch für Musik, zum einen für eine bedeutende Schule de Mittelalters und zum anderen für die Orgel. In der Klassikzeit stellen wir Werke der Komponisten Leonin und Perotin vor und hören auch Aufnahmen der Cavaillé-Coll-Orgel.

Pascha nostrum immolatus aus „Magnus liber organi“
(Leonin)
Orlando Consort
DGG

Et valde mane una sabbatorum „Ostern“
(Trad.)
Orlando Consort
ARCHIV

Cristus resurgens – Dicant nunc „Ostern“
(Trad.)
Orlando Consort
ARCHIV

Sederunt principes
(Perotin)
The Early Music Consort of London
Ltg. David Munrow
DGG

Gott ist heilig „Meditationen über das Mysterium der Heiligen Dreifaltigkeit“
(O.Messiaen)
Olivier Latry an der Orgel der Kathedrale Notre Dame zu Paris
DGG

Die Beziehung, die wirklicherweise in Gott da ist, ist sachlich ein und dasseelbe mit der Wesenheit „Meditationen über das Mysterium der Heiligen Dreifaltigkeit“
(O.Messiaen)
Olivier Latry an der Orgel der Kathedrale Notre Dame zu Paris
DGG

3. Maestoso – Allegro – Molto Allegro – Pesante aus der Symphonie Nr. 3 C-Moll Op. 78 „Orgel-Symphonie“
(C.Saint-Saëns)
Pierre Cochereau an der Orgel der Kathedrale Notre-Dame zu Paris
Berliner Philharmoniker
Ltg. Herbert von Karajan
DGG

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-