Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Fazil Say spielt die Beethoven-Sonaten

19.05.202019:53
Fazil Say: Beethoven Sonatas (Warner)
Fazil Say: Beethoven Sonatas (Warner)

Zum Beethoven-Jahr erscheinen zahlreiche Neueinspielungen der Klaviersonaten des Bonner Meisters. So widmet sich auch Fazil Say dem pianistischen Zauberberg. Auf neun CDs stellt er bei Warner Classics die 32 Sonaten vor. Absolut hörenswert!

Boris Giltburg widmet sich auf einem eigens geschalteten Videokanal den 32 Sonaten, Igor Levitts Gesamtaufnahme wurde schon Ende vergangenen Jahres gefeiert und Fazil Say kann ebenso mit seinen Interpretationen begeistern.

Wir stellen in der Klassikzeit einige der populärsten Sonaten Beethovens in der Einspielung Says vor: Pathétique, Mondschein-Sonate, Appassionata oder opus 111.

Seine ersten Klaviersonaten (op2, Nr 1-3) komponierte Beethoven 1795. Stilistisch noch nahe an Haydns Symphonien und Mozarts Opern stellt Beethoven hinsichtlich der Behandlung des Klaviers hier schon einen Neubeginn dar.

1798 veröffentlicht er schon seine Achte Sonate, die "Pathétique". Dank ihres wunderschönen Adagio Cantabile Satzes zählt sie bis heute zu den beliebtesten Beethoven-Sonaten. Seine 1801 komponierte "Mondschein"-Sonate Nr 14 weist schon auf die nachfolgenden großen Sonaten wie Sturm-Sonate, Waldstein oder Appassionata (Nr 23) hin.

Neue Wege schlug er mit der Sonate Nr. 29 ein, der Hammerklaviersonate. Schon der Titel ist ein eindeutiger Beleg, dass diese Sonate nicht auf dem Cembalo sondern auf dem Pianoforte, dem Hammerklavier zu spielen sei. Mit einer Spieldauer von rund 45 Minuten ist sie die längste aller Beethoven-Sonaten.

Mit der 32. Sonate op 111 schließt sich der Kreis. Es ist eine der letzten vollendeten Beethoven-Kompositionen. Sie entstand 1822 nach einer schweren Krankheit, in der Beethoven die Nähe zum Tod vor Augen führte. Manch einer sieht in ihr das "Tor zum Himmel".

I. Allegro aus der Sonate Nr. 1 in F-Moll Op. 2
(L.v.Beethoven)
Fazil Say, Klavier
WARNER CLASSCIS

II. Adagio cantabile aus der Sonate Nr. 8 in C-Moll Op. 13 „Pathétique“
(L.v.Beethoven)
Fazil Say, Klavier
WARNER CLASSCIS

I. Adagio sostenuto aus der Sonate Nr. 14 in C-Moll quasi una Fantasia Op. 27 Nr. 2 „Moonlight“
(L.v.Beethoven)
Fazil Say, Klavier
WARNER CLASSCIS

I. Allegro con brio aus der Sonate Nr. 21 in c Op. 53 „Waldstein“
(L.v.Beethoven)
Fazil Say, Klavier
WARNER CLASSCIS

II. Andante con moto aus der Sonate Nr. 23 in F-Moll Op. 57 „Appassionata“
(L.v.Beethoven)
Fazil Say, Klavier
WARNER CLASSCIS

II. Arietta: Adagio molto semplice e cantabile aus der Sonate Nr. 32 in C-Moll Op. 111
(L.v.Beethoven)
Fazil Say, Klavier
WARNER CLASSCIS

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-