Klassikzeit: Der Pianist Alberto Ferro begeistert mit Rachmaninow-CD

2016 war er eine der Entdeckungen des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs für Klavier: Alberto Ferro. Mit 19 Jahren war er der jüngste Finalist und glänzte mit perfekter Technik und feinstem musikalischem Gespür. Unvergessen seine Interpretation des Klavierkonzerts Nr. 1 von Sergeï Rachmaninow. Rachmaninow ist auch seine Debüt-CD gewidmet. Hans Reul stellt die bei muso erschienene CD im Gespräch mit Alberto Ferro vor.

Alberto Ferro am 14.5.2016
Alberto Ferro (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Alberto Ferro ist Virtuose und Poet zugleich. Nie käme es dem mittlerweile 24-Jährigen in den Sinn, seine Technik demonstrativ zur Schau zu stellen. Aber diese Technik ist da, nur so gelingt es ihm, die Études-Tableaux in ihrer ganzen Klangfülle und Feinsinnigkeit offen zu legen.

Ferro zeichnet die feinen Unterschiede zwischen den op. 33 und op 39 heraus: "Die acht Stücke des op 33 sind eher Etüden, die 9 des op 39 eher Tableaux." Darüber und vieles andere spricht er mit Hans Reul in der Klassikzeit.

Alberto Ferro: Rachmaninov Études-Tableaux (muso)

8 Etudes-Tableaux, Op. 33 – Nr. 1 in F-Moll
(S.Rachmaninov)
Alberto Ferro, Klavier
MUSO

8 Etudes-Tableaux, Op. 33 – Nr. 2 in C-Dur, Nr. 3 in C-Moll und Nr. 4 in D-Moll
(S.Rachmaninov)
Alberto Ferro, Klavier
MUSO

9 Etudes+Tableaux, Op. 39 – Nr. 7 in C-Moll und Nr. 8 und D-Moll
(S.Rachmaninov)
Alberto Ferro, Klavier
MUSO

9 Etudes+Tableaux, Op. 39 – Nr. 2 in A-Moll
(S.Rachmaninov)
Alberto Ferro, Klavier
MUSO

8 Etudes-Tableaux, Op. 33 – Nr. 7 in B-dur, Nr. 8 in g-Moll und Nr. 9 in Cis-Moll
(S.Rachmaninov)
Alberto Ferro, Klavier
MUSO

9 Etudes+Tableaux, Op. 39 – Nr. 9 in D-Dur
(S.Rachmaninov)
Alberto Ferro, Klavier
MUSO

Hans Reul