Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Zum Tod des Pianisten Leon Fleisher

04.08.202016:55
Leon Fleisher und Königin Fabiola im Jahr 1999 (Bild: Olivier Matthys/oma/Belga)
Leon Fleisher und Königin Fabiola im Jahr 1999 (Bild: Olivier Matthys/oma/Belga)

Am 2. August verstarb der amerikanische Pianist Leon Fleisher. Er wurde 92 Jahre alt. Fleisher hatte eine besondere Beziehung zu unserem Land. 1952 gewann Leon Fleisher den Concours Reine Elisabeth für Klavier. Später war er regelmäßig Jurymitglied beim renommierten Wettbewerb.

Leon Fleisher wurde 1928 in San Francsico geboren. Sein wichtigster Lehrer war Arthur Schnabel. Mit 24 Jahren nahm Fleisher in Brüssel am ersten Klavierwettbewerb des Concours Reine Elisabeth nach dem Zweiten Weltkrieg teil und gewann den Ersten Preis. Es war der Startpunkt einer internationalen Karriere.

Unter anderem mit dem Cleveland Orchester unter der Leitung von George Szell legte Fleisher noch heute gültige Referenzaufnahmen der Beethoven-Klavierkonzerte vor.

Mitte der 1960er Jahre setzte eine Nervenkrankheit in der rechten Hand seiner Karriere ein vorläufiges Ende. Danach arbeitete er vornehmlich als Dirigent und Pädagoge. Zu seinen bekanntesten Schülern zählen Hélène Grimaud und Yefim Bronfman.

Aber Fleisher kehrte auf die Konzertbühne zurück mit den Werken für die linke Hand von Maurice Ravel, Sergeï Prokofiev und anderen. Nach vielen Therapieversuchen gelang es ihm von 1995 an, mithilfe von Massagen und Botox-Injektionen wieder beidhändig zu spielen.

I. Allegro moderato aus dem Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur
(L.v.Beethoven)
Leon Fleisher, Klavier
Cleveland Orchestra
Ltg. George Szell
SONY CLASSICAL

I. Maestoso aus dem Klavierkonzert Nr. 1
(J.Brahms)
Leon Fleisher, Klavier
Belgian National Orchestra
Ltg. Franz André
CYPRES

3. Moderato aus dem Klavierkonzert Nr. 4
(S.Prokofiev)
Leon Fleisher, Klavier
Boston Symphony Orchestra
Ltg. Seiji Ozawa
SONY CLASSICAL

Toccata und Fuge Op. 56
(J.Takacs)
Leon Fleisher, Klavier
SONY CLASSICAL

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-