Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Musikalische Städtereise von New York über London nach Paris und Rom

06.08.202014:22
Sonnenaufgang in London (Bild: Justin Tallis/AFP)
Sonnenaufgang in London (Bild: Justin Tallis/AFP)

Wenn es derzeit auch nicht angeraten oder sogar verboten ist, nach New York, London, Paris oder Rom zu reisen, möchten wir diese Städte zumindest musikalisch besuchen dank der Komponisten Neil Sedaka, Ralph Vaughan Williams, Georges Gershwin und Ottorino Respighi.

Einen besseren Reiseführer als Georges Gershwin kann man sich kaum für einen Paris-Besuch wünschen. Der amerikanische Komponist schafft es, mit viel Schwung und Leichtigkeit die Lebensfreude des turbulenten Paris einzufangen.

Ganz anders die Sichtweise von Ralph Vaughan Williams auf die englische Hauptstadt London. In seiner London Symphonie lässt uns Vaughan Williams bei aller Einbeziehung von Folklore und Westminster-Glockengeläut auch die Schattenseite der Metropole erkunden.

Ottorino Respighi hat den Pinien, den Brunnen und den Festen Roms je eine Suite gewidmet. Heute begleiten wir den italienischen Komponisten zu den Brunnen der der Villa Medici, dem Trevi-Brunnen sowie dem Triton-Brunnen der italienischen Hauptstadt.

Den Melting Pot des modernen New York beschreibt Neil Sedaka in seinem "Manhattan Intermezzo". Neil Sedaka? Richtig! Bekannt wurde er als Songwriter mit Hits wie "Oh Carol", aber er hat eine fundierte klassische Ausbildung an der Julliard School absolviert, die ihn 2008 dieses umfangreiche Orchesterwerk komponieren ließ.

Manhattan Intermezzo
(N.Sedaka)
Jeffrey Biegel, Klavier
Brown University Orchestra
Ltg. Paul Phillips
NAXOS

Andante ma con ritmico aus „Ein Amerikaner in Paris“
(G.Gershwin)
Pittsburgh Symphony Orchestra
Ltg. André Previn
PHILIPS

IV. Andante con moto – Maestoso alla marcia aus der Symphonie Nr. 2 „A London Symphony“
(R.Vaughan-Williams)
London Philharmonic Orchestra
Ltg. Sir Roger Norrington
DECCA

La fontana del Tritone al mattino / La fontana di Trevi al meriggio / La fontana di Villa Medici al tramonto aus „Fontane di Roma“
(O.Respighi)
Orchestre dell‘Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Rome
Ltg. Antonio Pappano
EMI CLASSCIS

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-