Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Interview mit dem Konzertorganisten Christian Schmitt

12.08.202015:51
Orgel (Bild: Christoph Frommen)
Orgel (Bild: Christoph Frommen)

Im Mai war der deutsche Konzertorganist Christian Schmitt bei der Orgelmanufaktur Schumacher in Eupen zu Gast um eine neue Orgel, die – immer noch - auf ihre Auslieferung nach Oslo wertet, in einem Werkstattkonzert vorzustellen. Hans Reul sprach bei dieser Gelegenheit mit Christian Schmitt über dessen Konzerttätigkeit mit den Bamberger Symphonikern.

Christian Schmitt (Jahrgang 1979) studierte an der Hochschule für Musik Saar und am Boston Conservatory. Seit den frühen 2000er Jahren ist er weltweit als Konzertorganist tätig. Seit 2014 ist Schmitt „Principal Organist“ der Bamberger Symphoniker, für die er die Orgelserie für die Konzerthalle Bamberg kuratiert.

Der Organist hat in den letzten Jahren unter anderem mit den Berliner Philharmonikern unter Simon Rattle konzertiert, spielte mit der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Daniel Barenboim und gastierte mit Magdalena Kozena bei den Salzburger Festspielen

Er war Preisträger bei Orgelwettbewerben in Brügge, Calgary, Philadelphia und Tokyo. 2003 erhielt Schmitt als erster Organist den Solistenpreis der Europäischen Kulturstiftung „Pro Europa“.

Moderato aus Fantasie und Fuge über den Choral „Ad nos, ad salutarem undam“
(F.Liszt)
Christian Schmitt an der Jann-Orgel, Konzerthalle Bamberg
Bamberger Symphoniker
Ltg. Martin Haselböck
IFO CLASSICS

Recitativo. Adagio aus Fantasie und Fuge über den Choral „Ad nos, ad salutarem undam“
(F.Liszt)
Christian Schmitt an der Jann-Orgel, Konzerthalle Bamberg
Bamberger Symphoniker
Ltg. Martin Haselböck
IFO CLASSICS

Fuga aus Fantasie und Fuge über den Choral „Ad nos, ad salutarem undam“
(F.Liszt)
Christian Schmitt an der Jann-Orgel, Konzerthalle Bamberg
Bamberger Symphoniker
Ltg. Martin Haselböck
IFO CLASSICS

Prelude und Fugue G-Moll BWV 452
(J.S.Bach)
Christian Schmitt, Orgel
DGG

Annum per Annum
(A.Pärt)
Christian Schmitt an der Jann-Orgel, Konzerthalle Bamberg
Bamberger Symphoniker
Ltg. Martin Haselböck
IFO CLASSICS

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-