Klassikzeit: Michael Rische und die Berliner Barock Solisten setzen CPE Bach-Reihe fort

Vor zehn Jahren brachte der Pianist Michael Rische die erste CD mit Klavierkonzerten von Carl Philipp Emanuel Bach heraus. Jetzt liegt bei Hänssler Classic Volume 6 vor. Auch diese CD ist ein eindrückliches Plädoyer für diese lange Zeit vergessenen Werke. Michael Rische ist zu Gast bei Hans Reul in der Klassikzeit.

Klavier (Illustrationsbild: PantherMedia/Vitalik Radko)
Illustrationsbild: © Vitalik Radko/PantherMedia

Über 50 Klavierkonzerte hat Carl Philipp Emanuel Bach hinterlassen. Michael Rische kennt sie alle und präsentiert nun drei weitere dieser Konzerte gemeinsam mit den Berliner Barock Solisten.

Wieder einmal sind Rische und den Berliner Barock Solisten Interpretationen von einer Frische und Präzision geglückt, die die Bedeutung Carl Philipp Emanuels als Bindeglied zwischen Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart deutlich machen.

Sehr klar, den virtuosen Anforderungen der schnellen Sätze stets gerecht werdend und andererseits die sensible Seite der langsamen Sätze ausleuchtend versteht Rische es, den Bach-Sohn ins verdiente Rampenlicht zu rücken.

Allegro di molto aus dem Concerto in C-Dur Wq. 11
(C.P.E.Bach)
Michael Rische, Klavier
Berliner Barock Solisten
HÄNSSLER CLASSIC

Adagio non molto aus dem Concerto in C-dur Wq. 11
(C.P.E.Bach)
Michael Rische, Klavier
Berliner Barock Solisten
HÄNSSLER CLASSIC

Allegro aus dem Concerto in C-Dur Wq. 11
(C.P.E.Bach)
Michael Rische, Klavier
Berliner Barock Solisten
HÄNSSLER CLASSIC

Allegro assai / Poco adagio / Tempo di Minuetto / Allegro assai aus Concerto in C-Moll Wq. 43/4
(C.P.E.Bach)
Michael Rische, Klavier
Berliner Barock Solisten
HÄNSSLER CLASSIC

Allegretto aus dem Concerto in E-Moll Wq. 24
(C.P.E.Bach)
Michael Rische, Klavier
Berliner Barock Solisten
HÄNSSLER CLASSIC

Hans Reul