Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Das Belgische Nationalorchester gastiert beim OstbelgienFestival

08.09.202011:51
Belgian National Orchestra (Archivbild: Veerle Vercauteren for Belgian National Orchestra)
Belgian National Orchestra (Archivbild: Veerle Vercauteren for Belgian National Orchestra)

Nach sechs Monaten findet am Samstag, dem 12. September, erstmals wieder ein großes Konzert im Triangel statt. Dann gastiert auf Einladung des OstbelgienFestivals das Belgian National Orchestra in St. Vith. Auf dem Programm stehen Werke von Beethoven, Tschaikowsky und Bartok.

Endlich ist es wieder soweit. Das Konzertleben startet wieder durch. Wenn auch unter den gegebenen Sicherheits- und Hygienevorgaben. Am 13. September wird das Belgian National Orchestra im Triangel St.Vith ein den Möglichkeiten entsprechendes Programm anbieten.

Die Sicherheitsabstände im Saal und auf der Bühne gilt es natürlich einzuhalten. Dies hat auch eine Programmänderung zur Folge. Ursprünglich sollte das "Konzert für Orchester" von Bela Bartok erklingen. Ein Werk für nahezu 100 Musiker. Unmöglich, dies im Triangel und sogar auf der Bühne des Brüsseler Palais des Beaux Arts aufzuführen. Somit wird stattdessen das Divertimento für Streicher gespielt werden. Ein ebenso spannendes Werk, wie Orchesterintendant Hans Waege im Interview bestätigt.

Glücklicherweise ist es aber möglich, das weitere vorgesehene Programm beizubehalten: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 von Ludwig van Beethoven und das berühmte Violinkonzert von Peter Tschaikowsky. Aber für das dieses Werk musste ein neuer Solist gesucht werden, da es dem kanadischen Violinisten Thimothy Choii nicht möglich ist anzureisen. Statt seiner wird die junge niederländische Violinistin Rosanne Philippens in St.Vith ihr Debüt geben.

Alle Infos und Tickets unter www.obf.be

Ouvertüre zu „Leonore“ Nr. 3 Op. 72A
(L.v.Beethoven)
London Philharmonic Orchestra
Ltg. Klaus Tennstedt
EMI

Allegro moderato aus dem Konzert für Violine und Orchester in D-Dur Op. 35
(P.I.Tschaikowsky)
Leila Josefowicz, Violine
Academy Of St. Martin In The Fields
Ltg. Sir Neville Marriner
PHILIPS

II. Molto aus „Divertimento Sz 113“ für Streichorchester
(B.Bartok)
Chicago Symphony Orchestra
Ltg. Pierre Boulez
DGG

III. Allegro assai aus „Divertimento Sz 113“ für Streichorchester
(B.Bartok)
Chicago Symphony Orchestra
Ltg. Pierre Boulez
DGG

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-