Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: "La Bohème" zum Saisonauftakt in der Lütticher Oper

16.09.202019:10
Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)
Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)

Lüttichs Operndirektor Stefano Mazzonis hat stets daran geglaubt und sagte schon im Mai: "Am 20. September eröffnen wir die Saison mit Puccinis La Bohème". Und tatsächlich ist am kommenden Sonntag Premiere. Hans Reul traf Stefano Mazzonis zum Interview.

Es war mehr als nur reiner Zweckoptimismus. Mazzonis war immer der Meinung, wenn die Stadien wieder den Fußballfans geöffnet werden, dann darf die Kultur nicht hinten stehen. Im Interview wiederholt er jetzt die Bedeutung der Kultur im allgemeinen für unsere Demokratie.

"La Bohème" ist der Startschuss zu einer besonderen Saison der Lütticher Oper. Sie feiert ihren 200. Geburtstag. Gleich zum Auftakt konnte mit Angela Gheorghiu ein Weltstar für die Rolle der Mimi verpflichtet werden.

Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)
Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)

Angela Gheoghiu hat die Mimi in so bedeutenden Häusern wie der Semperoper Dresden, Staatsoper Unter den Linden Berlin, Mailänder Scala oder Met in New York gesungen. Und jetzt in Lüttich. Stefano Mazzonis, der für die Regie verantwortlich zeichnet, hat während der Probenarbeit die besten Erfahrungen mit ihr gemacht: stets sehr gut vorbereitet, den Kollegen gegenüber offen und hilfsbereit, keine Starallüren. Eine Diva im positiven Sinne des Wortes.

Mazzonis berichtet auch über die besonderen Vorsichtsmaßnahmen während der Proben, die Reduzierung der Orchesterbesetzung im Graben auf 25 Musiker und über die Hygienemaßnahmen, die das Publikum bei den neun Vorstellungen erwartet. "La Bohème" steht vom 20. September bis zum 2. Oktober auf dem Programm.

Mehr unter operaliege.be.

Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)
Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)
Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)
Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)
Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)
Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)
Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)
Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)
Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)
Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)
Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)
Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)
Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)
Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)
Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)
Probe von "La Bohème" (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)

Questo Mar Rosso mi ammollisce e assidera
aus 1.Akt „La Bohème“
(G.Puccini)
Simon Keenlyside (Marcello)
Orchester de Mailänder Scala
Ltg.: Riccardo Chailly
Decca

Che gelida manina
aus 1.Akt „La Bohème“
(G.Puccini)
Roberto Alagna (Rodolfo)
Orchester de Mailänder Scala
Ltg.: Riccardo Chailly
Decca

Quando me n‘vo
aus 2.Akt „La Bohème“
(G.Puccini)
Elisabetta Scano (Musetta)
Orchester de Mailänder Scala
Ltg.: Riccardo Chailly
Decca

Si. Mi chiamano Mimi
aus 1.Akt „La Bohème“
(G.Puccini)
Angela Gheorghiu (Mimi)
Orchester de Mailänder Scala
Ltg.: Riccardo Chailly
Decca

Mimi! - Speravo di trovarvi qui
Marcello. Finalmente!
aus 3.Akt „La Bohème“
(G.Puccini)
Simon Keenlyside (Marcello)
Angela Gheorghiu (Mimi)
Roberto Alagna (Rodolfo)
Orchester de Mailänder Scala
Ltg.: Riccardo Chailly
Decca

Sono andati? Fingevo di dormire
Che avvien? - Nulla. Sto bee
aus 4.Akt „La Bohème“
(G.Puccini)
Angela Gheorghiu (Mimi)
Roberto de Candia (Schaunard)
Orchester de Mailänder Scala
Ltg.: Riccardo Chailly
Decca

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-