Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Trotz Corona - Köthen feiert Bach

22.09.202015:58
© Foto Fritzsche Köthen / Köthener Bachfesttage

Vom 2. bis 6. September fanden in Köthen die Bachfesttage statt. Natürlich nicht mit dem ursprünglich geplanten Programm, sondern in leicht abgewandelter Form. Immerhin gab es über 50 (!) Konzerte hauptsächlich in den Sälen des Köthener Schlosses und in der Agnuskirche. Hans Reul berichtet in Interviews und mit Klangbeispielen von einem bemerkenswerten Bachfestival.

"Leidenschaftlich familiär", so lautet das Motto der Bachfesttage Köthen 2020, für die zum dritten Mal Folkert Uhde als Künstlerischer Leiter verantwortlich zeichnet. Leidenschaftlich wurde tatsächlich allerorts musiziert und familiär war es auch, denn corona-bedingt durften die meist 45-minütigen Konzerte nur vor begrenzter Besucherzahl stattfinden. Aber dies konnte das Vergnügen des Livekonzerts nicht schmälern, im Gegenteil, jedes Konzert wurde zu einer Symbiose von Musikern und Publikum.

Ob in den Sälen des Köthener Schlosses oder in der Agnuskirche, überall scheint der Geist Bachs präsent zu sein. So empfinden es auch die Musiker, wie Avi Avital, Ohad Ben-Ari und Midori Seiler im Interview verraten. Die Agnuskirche war sozusagen die Hauskirche Bachs, hier hat er sich mit Ehefrau offiziell ins Pfarrbuch eingetragen.

Bach verlebte nach eigener Aussage in Köthen seine glücklichste Zeit. Hier komponierte er unter anderem die Brandenburgischen Konzerte, das Clavierbüchlein, die Solosonaten und Solo-Partiten für Violine und begann das Wohltemperierte Klavier. Das heißt aber nicht, dass die Köthener Bachfesttage sich auf diese weltlichen Werke fokussieren, nein, der ganz Bach steht auf dem Programm und noch einiges mehr, denn Folkert Uhde möchte den Brückenschlag auch zur Moderne schlagen.

Die nächsten Bachfesttage finden vom 28. August bis 4. September 2022 statt.

 

 © Foto Fritzsche Köthen / Köthener Bachfesttage
© Foto Fritzsche Köthen / Köthener Bachfesttage

Ouvertüre
aus der „Orchestersuite Nr.1 C-Dur“, BWV 1066
(J.S.Bach)
Köthener BachCollektiv
Konzertmittschnitt Köthener Bachfesttage

Courante
aus der „Orchestersuite Nr.1 C-Dur“, BWV 1066
(J.S.Bach)
Köthener BachCollektiv
Konzertmittschnitt Köthener Bachfesttage

Gavotte
aus der „Orchestersuite Nr.1 C-Dur“, BWV 1066
(J.S.Bach)
Köthener BachCollektiv
Konzertmittschnitt Köthener Bachfesttage

Auszug
aus der Kantate „Mein Herz schwimmt im Blut“
(J.S.Bach)
Hana Blazikova
Köthener BachCollektiv
Konzertmittschnitt Köthener Bachfesttage

Allegro
aus dem „Doppelkonzert a-moll“, RV 522
(A.Vivaldi)
Midori Seiler
Mayumi Hirasaki
Köthener BachCollektiv
Konzertmittschnitte Köthener Bachfesttage

Menuett
aus der „Orchestersuite Nr.1 C-Dur“, BWV 1066
(J.S.Bach)
Köthener BachCollektiv
Konzertmittschnitt Köthener Bachfesttage

Andante
aus dem „Doppelkonzert a-moll“, RV 522
(A.Vivaldi)
Midori Seiler
Mayumi Hirasaki
Köthener BachCollektiv
Konzertmittschnitt Köthener Bachfesttage

Vergnügte Ruh, BWV 170
(J.S.Bach)
Valer Sabadus
Köthener BachCollektiv
Konzertmittschnitt Köthener Bachfesttage

Passepied
aus der „Orchestersuite Nr.1 C-Dur“, BWV 1066
(J.S.Bach)
Köthener BachCollektiv
Konzertmittschnitt Köthener Bachfesttage

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-