Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: "Resound Beethoven" - Martin Haselböck und das Orchester Wiener Akademie haben Beethoven an Originalschauplätzen eingespielt

28.10.202016:03
Martin Haselböck (Bild: Meinrad Hofer)
Martin Haselböck und das Orchester Wiener Akademie (Bild: Meinrad Hofer)

Zum Beethoven-Jahr 2020 liegt bei alpha die Gesamteinspielung der neun Beethoven-Symphonien, fünf Klavierkonzerte und weiterer Orchesterwerke durch die Wiener Akademie vor. Das Besondere: Die historisch informierten Aufnahmen entstanden an den Originalschauplätzen in Wien. Hans Reul spricht in der Klassikzeit mit Martin Haselböck.

2014 startete Martin Haselböck mit der Wiener Akademie die Aufnahmereihe der Beethoven-Orchesterwerke in Originalräumen. Für diese akustischen Rekonstruktionen der historischen Gegebenheiten konnten die Musiker auf mehrere Wiener Säle aus der Beethoven-Zeit zurückgreifen: Großer Redoutensaal, Festsaal der Akademie der Wissenschaften, Landhaussaal Palais Niederösterreich, Theater in der Josefstadt und Palais Lobkowitz.

Mit dem authentischen Instrumentarium der Zeit und in den von Beethoven verwendeten Orchesterbesetzungen erzielt Haselböck sehr frische, manchmal überraschende Einspielungen, die aufhorchen lassen.

Hans Reul spricht mit Martin Haselböck über die Bedeutung dieser Aufnahmen, die Hörgewohnheiten zur Beethoven-Zeit und wie dies alles heute auf uns wirkt.

Weiter Informationen unter outhere-music.com.

Adagio molto – Allegro con brio aus der Symphonie Nr. 1 Op. 21
(L.v.Beethoven)
Orchester Wiener Akademie on Period Instruments
Ltg. Martin Haselböck
ALPHA

III. Scherzo. Allegro vivace – Trio aus der Symphonie Nr. 3 in Es-Dur Op. 55 „Eroica“
(L.v.Beethoven)
Orchester Wiener Akademie on Period Instruments
Ltg. Martin Haselböck
ALPHA

IV. Allegro ma non troppo aus der Symphonie Nr. 4 in B-Dur Op. 60
(L.v.Beethoven)
Orchester Wiener Akademie on Period Instruments
Ltg. Martin Haselböck
ALPHA

IV. Allegro ocn brio aus der Symphonie Nr. 7 in A-Dur Op. 92
(L.v.Beethoven)
Orchester Wiener Adamie on Period Instruments
Ltg. Martin Haselböck
ALPHA

I. Allegro con brio aus der Symphonie Nr. 5 in C-Moll Op. 67
(L.v.Beethoven)
Orchester Wiener Akademie on Period Instruments
Ltg. Martin Haselböck
ALPHA

II. Allegretto scherzando aus der Symphonie Nr. 8 in F-Dur Op. 93
(L.v.Beethoven)
Orchester Wiener Akademie on Period Instruments
Ltg. Martin Haselböck
ALPHA

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-