Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Das Label "Ricercar" - 40 Jahre gelebte Musikgeschichte (Teil 3)

05.11.202015:29

Das belgische Label "Ricercar" feiert in diesem Jahr 40. Geburtstag. 1980 wurde "Ricercar" von Jérôme Lejeune ins Leben gerufen. In dieser Woche stellen wir in den drei Klassikzeit-Sendungen die Geschichte von Ricercar im Gespräch mit Jérôme Lejeune vor. In Teil drei erinnert sich Lejeune an einige besonders nachhaltige Erlebnisse und Veröffentlichungen und spricht über die Zukunft des Labels.

Masters of the german baroque (Cover: Ricercar)
Cover: Ricercar

Einer der treuesten Freunde und Weggefährten von Jérôme Lejeune ist gewiss Bernard Foccroulle. Die beiden kenne sich seit ihren Jugendtagen und haben so manche musikalische Entdeckung gemacht. Natürlich durfte auch die Musik von Johann Sebastian Bach nicht fehlen. Mittlerweile liegt Bachs Orgelwerk in einer Integrale Foccroulles vor. Aber auch Buxtehude ist eine Gesamtaufnahme des Orgelwerks gewidmet und daneben entstanden zahlreiche weitere Produktionen mit Musik des deutschen Barocks.

Besonders gerne erinnert sich Jérôme Lejeune auch an eine Produktion der Bach-Kantate "Ich habe genug" mit Max van Egmond. Bereits die erste Aufnahme hatte im Aufnahmeraum alle zu Tränen gerührt.

Wenn Jérôme Lejeune an die Zukunft oder an die Mission von "Ricercar" denkt, dann möchte er den Weg der Entdeckungen weiter gehen. In der "Alten Musik" - und nicht nur dort - gibt es noch so vieles zu erforschen und der Öffentlichkeit vorzustellen. Und die Neugier treibt Lejeune (Nomen est omen) immer weiter an.

Wie schön leuchtet der Morgenstern
(D.Buxtehude)
Bernard Foccroulle, Orgel
RICERCAR

Ich habe genug, BWV 82
(J.S.Bach)
Max van Egmond, Bass
Ricercar Consort
RICERCAR

Praeludium G-Dur
(N.Bruhns)
Bernard Foccroulle, Orgel
RICERCAR

Ach Jesus stirbt
(A.Hammerschmidt)
Vox Luminis
Ltg. Lionel Meunier
RICERCAR

Also hat Gott die Welt geliebt aus „Musikalische Exequien“ SWV 279
(H.Schütz)
Vox Luminis
Ltg. Lionel Meunier
RICERCAR

Sonata G-Dur a 4 (Battaglia) (Nr. 5)
(M.Weckmann)
La Fenice
RICERCAR

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-