Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Paul Pankert veröffentlicht CD mit eigenen Werken

02.12.202014:22
Hans Reul und Paul Pankert
Bild: Sylke Tegtmeier/BRF

Von 2018 bis 2020 war Paul Pankert Künstler Ostbelgiens. Zum Abschluss dieser drei Jahre erscheint jetzt die CD „Connected“. Hans Reul stellt die CD im Gespräch mit Paul Pankert vor, außerdem lassen sie weitere wichtige Stationen in der Karriere des Komponisten und Violinisten Revue passieren.

Auf der CD "Connected" finden wir fünf Kompositionen von Paul Pankert, die alle eines gemeinsam haben: Hier treffen traditionelle Instrumente wie Flöte, Altsaxophon, Violine oder Cembalo auf Live-Elektronik. Dadurch entstehen neue spannende Klangwelten. Diese Werke reflektieren die drei letzten drei Jahre, in denen Paul Pankert den Titel "Künstler Ostbelgiens" tragen konnte.

Mit der Gestaltung des CD-Covers beauftragte Pankert den vorherigen "Künstler Ostbelgiens" Romain Van Wissen. Eine Arbeit, die im Bereich der Bildenden Kunst, jener des Komponisten Paul Pankert entspricht. Auch Van Wissen greift gerne auf bestehende Vorbilder zurück, um ganz Neues zu schaffen. Eine Technik, über die Paul Pankert in der Sendung ausführlich sprechen wird.

Paul Pankert war viele Jahre (und ist auch heute noch) als Violinist sowohl in der Alten Musik als auch in der Zeitgenössischen Musik erfolgreich, bevor er 2008 mit "Spaltung" sein erstes Werk vorlegte, das gleich mit dem Kompositionspreis der Académie Royale de Belgique ausgezeichnet wurde. Ein perfekter Einstieg in eine Komponistenlaufbahn, die bisher rund 20 Werke zeitigte.

Die CD "Connected" erscheint beim Label Et‘Cetera und ist derzeit über die Webseite des Kl-EX-Ensembles zu beziehen. Ab Januar auch in den CD-Läden.

Connected II
(P.Pankert)
Philipp Gerschlauer, Altsaxophon
Paul Pankert, Live-Electronics
ET‘CETERA

Toccata
(P.Pankert)
Claire Lecoq, Cembalo
Paul Pankert, Live-Electronics
ET‘CETERA

Fuge aus dem Konzert in D-Moll BWV 596
(J.S.Bach)
Remy Syrier, Orgel
EIGENPROD.

Pavane
(P.Pankert)
Gregor D‘Hoop, Altblockflöte
Paul Pankert, Live-Electronics
ET‘CETERA

Freue dich
(S.Gubaidulina)
Jos Camp, Cello
Paul Pankert, Violine
EIGENPROD.

Remote 2.0
(P.Pankert)
Anne Davis, Flöte
Achim Bill, Percussion
Vedran Mtuic, Bass Gitarre
Paul Pankert, Live-Electronics
ET‘CETERA

Rosenkranzsonate
(HIF.Biber/P.Pankert)
Paul Pankert, Live-Electronics & Violine
EIGENPROD.

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-