Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Neue CD der Lütticher Philharmoniker mit Werken von Respighi

03.02.202121:06
Orchestre Philharmonique Royal de Liège (Bild: William Beaucardet)
Orchestre Philharmonique Royal de Liège (Bild: William Beaucardet)

Das Orchestre Philharmonique Royal de Liège bringt unter der Leitung von John Neschling eine sechste CD mit Werken des italienischen Komponisten Ottorino Respighi heraus. Diesmal stehen Respighi-Transkriptionen von Werken Bachs und Rachmaninows auf dem Programm.

Respighis „Römische Trilogie“ mit den Pinien, den Brunnen und den Festen von Rom zählt zu den großen populären Orchesterwerken des frühen 20. Jahrhunderts. Ihr Erfolg verstellt ein wenig den Blick auf die weiteren Werke des italienischen Komponisten. Das Orchestre Philharmonique Royal de Liège hat es sich unter der Leitung des Gastdirigenten John Neschling seit einigen Jahren zur Aufgabe gemacht, das weniger bekannte Repertoire Respighis auf CD zu veröffentlichen.

Für die neueste wieder bei BIS Records erschienene CD stehen die Transkriptionen Respighis auf dem Programm: Bach und Rachmaninow. Sie sind in den Jahren 1929 und 1930 entstanden. Dabei verlangt Ottorino Respighi ein großbesetztes Orchester, das den Orgelwerken Bachs und den Klavierkompositionen Rachmaninows neue Farben verleiht.

Das Lütticher Orchester ist in allen Pulten hervorragend besetzt und John Neschling schafft es, bei Johann Sebastian Bach auf unvoreingenommene Art und Weise die musikalischen Vorstellungen Bachs und Respighis in Einklang zu bringen.

Rachmaninows komponierte seine Etudes-Tableaux für Klavier zwischen 1911 und 1917. Es sind höchst brillante Bravourstücke. Rachmaninow zeigte sich übrigens von der Idee Respighis begeistert, als er von dessen Transkriptionen für Orchester erfuhr. Ein Vergleich zu der Ravel-Fassung von Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ ist absolut angemessen.

Andante con moto e scherzando
aus „Tre Corali“, BWV 648
(J.S.Bach/Arr.: O.Respighi)
Orchestre Philharmonique de Liège
Ltg.: John Neschling
BIS

Passacaglia
Fugue
aus „Passaglia in c-Moll“ BWV 582
(J.S.Bach/Arr.: O.Respighi)
Orchestre Philharmonique de Liège
Ltg.: John Neschling
BIS

1. La mer e les mouettes
aus „Cinq Etudes-Tableaux“, Nr.2, Op.39
(S.Rachmaninov/Arr.: O.Respighi)
Orchestre Philharmonique de Liège
Ltg.: John Neschling
BIS

4. Le chaperon rouge et le loup
aus „Cinq Etudes-Tableaux“, Nr.6, Op.39
(S.Rachmaninov/Arr.: O.Respighi)
Orchestre Philharmonique de Liège
Ltg.: John Neschling
BIS

5. Marche
4. Le chaperon rouge et le loup
aus „Cinq Etudes-Tableaux“, Nr.9, Op.39
(S.Rachmaninov/Arr.: O.Respighi)
Orchestre Philharmonique de Liège
Ltg.: John Neschling
BIS

I. Allegro
aus „Concerto all‘antica“
(O.Respighi)
Davide Alogna, Violine
Chamber Orchestra of New York
Ltg.: Salvatore Di Vittorio
Naxos

I. Balletto detto Il Conte Orlando
II. Gagliarda
III. Villanella
aus Suite No.1 „Antiche danze ed arie per liuto“
(O.Respighi)
Chamber Orchestra of New York
Ltg.: Salvatore Di Vittorio
Naxos

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-