Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Schuberts Kammermusik

04.02.202119:23
Klassikzeit

Franz Schubert komponierte in seinen nur 31 Lebensjahren weit über 900 Werke und bedachte dabei alle Genres: Symphonien, Klaviermusik, Oper, Lied, Geistliche Musik und Kammermusik. Wir stellen in der Klasskzeit einige der schönsten Kammermusikwerke Schuberts vor.

In der Gattung des Streichquartetts schrieb Schubert insgesamt 15 Werke. Zwei der bekanntesten Streichquartette liegen andere Werke Schuberts als Ausgangspunkt zugrunde: So verarbeitet er den langsamen Satz aus der Schauspielmusik zu "Rosamunde" für das Andante des Streichquartetts in a-moll und der zweite Satz des d-moll-Quartetts bietet Variationen über Schuberts Lied "Der Tod und das Mädchen".

Auch seinem einzigen Klavierquintett liegt ein Lied zugrunde: "Die Forelle". Das Besondere an diesem Quintett ist die ungewöhnliche Besetzung: Klavier, Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass.

Des weiteren stehen das Klaviertrio Es-dur und das Streichquintett C-Dur auf dem Programm.

IV Themen und Variationen: Andantino – Allegretto
aus Klavierquintett A-dur „Die Forelle“²
(F.Schubert)
Forellenquintett
- Frank Braly, Piano
- Renaud Capuçon, Violine
- Gérard Caussé, Viola
- Gautier Capuçon, Cello
- Alois Posch, Kontrabass
Virgin Classics

2. Andante
aus Streichquartett a-moll D804 „Rosamunde“
(F.Schubert)
Hagen Quarett
- Lukas Hagen, 1. Violine
- Annette Bik, 2. Violine
- Veronika Hagen, Viloa
- Clemens Hagen, Violoncello
DGG

2. Andante con moto
aus Streichquartett d-moll D810 „Der Tod und das Mädchen“
(F.Schubert)
Emerson String Quartett
- Eugene Drucker, 1. Violine
- Phiip Setzer, 2. Violine
- Lawrence Dutton, Viola
- David Finckel, Violoncello
DGG

2. Andante con moto
aus „Klaviertrio Nr.2 Es-Dur“ op.100, D929 für Klavier, Violine und Cello
(F.Schubert)
Vladimir Ashkenazy, Piano
Pinchas Zukerman, Violine
Lynn Harrell, Cello
Decca

2. Adagio
aus „Quintett in C-dur, D956“ für 2 Violinen, Viola und Violoncelli
(F.Schubert)
Wiener Streichsextett
- Erich Höbarth, 1. Violine
- Peter Matzka, 2. Violine
- Thomas Riebl, Viola
- Rudolf Leopold, 1.Violoncello
- Susanne Ehn, 2. Violoncello
EMI Classics

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-