Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Auch in der Klassik wird getanzt und gefeiert

11.02.202118:57
La Traviata 2016 in Lüttich (Bild: Lorraine Wauters/ORW)
La Traviata 2016 in Lüttich (Bild: Lorraine Wauters/ORW)

In diesem Jahr ist alles anders: So gibt es am Fettdonnerstag eine Klassikzeit. Darin erleben wir, wie in Opern und Operetten getanzt und gefeiert wird.

"Freunde das Leben ist lebenswert" heißt es in der Operette "Giuditta". Dies steht als Motto über der Klassikzeit am Altweiber- oder Möhnendonnerstag. Karneval findet in diesem Jahr "zu Hause" statt, aber Trübsal blasen ist nicht angesagt.

Auch in Opern und Operetten wird getanzt, gelacht und gefeiert. Wir stellen Auszüge aus "La Traviata", "Eugen Onegin", "Die Fledermaus", "Die Lustige Witwe", "Die verkaufte Braut" und "Orpheus in der Unterwelt" vor. Hier gibt es Polka, Walzer, Can Can und vieles andere mehr.

Freunde, das Leben ist lebenswert
(F.Lehar)
Nicolai Gedda, Tenor
Chor des Theaters am Gärtnerplatz, München
Ltg.: Cornelius Eberhardt
Symphonie-Orchester Graunke
Ltg.: Willy Mattes
EMI

Ballsirenen
Walzer aus der Operette „Die lustige Witwe“
(F.Lehar)
Wiener Johann Strauss-Orchester
Ltg.: Willi Boskovsky
EMI

Walzer aus „Eugen Onegin“
(P.Tschaikowsky)
Berliner Philharmoniker
Ltg.: Herbert Von Karajan
Deutsche Grammophon

Libiamo ne‘ lieti calici
Auf schlürfet in vollen Zügen
aus „La Traviata“
(Verdi)
Mirella Freni, Sopran
Franco Bonisolli, Tenor
Dino

Trinke, Liebchen, trinke schnell
aus „Die Fledermaus“
(R.Kollo)
Julia Varady Sopran
Benno Kusche, Bariton
Bayerisches Staatsorchester
Ltg.: Carlos Kleiber
Philips

I. Polka ‚Pojd sem, holka‘
aus „Prodana nevesta“ (Die verkaufte Braut)
(B.Smetana)
The Cleveland Chorus
Ltg.: Gareth Morrell
The Cleveland Orchestra
Ltg.: Christoph Von Dohnanyi
Decca

Sei mir gegrüßt, du holdes Venezia
aus „Eine Nacht in Venedig“
(J.Strauss)
Anton de Ridder
Münchner Rundfunkorchester
Ltg. Kurt Eichhorn
Philips

Grüß‘ mir die süßen, die reizenden Frauen
aus „Gräfin Mariza“
(R.Kollo)
Wiener Symphoniker
Ltg.: Wolfgang Ebert
Philips

Ouvertüre zu „Orpheus in der Utnerwelt“
(J.Offenbach)
Philharmonia Hungarica
Ltg.: Willy Mattes
EMI

III. Skocna (Tanz der Komödianten)
aus „Prodana nevesta“ (Die verkaufte Braut)
(B.Smetana)
The Cleveland Orchestra
Ltg.: Christoph Von Dohnanyi
Decca

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-