Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Venezia e Napoli

25.02.202114:57
Blick auf die Accademia-Brücke in Venedig (Bild: Andrea Merola/EPA)
Blick auf die Accademia-Brücke in Venedig (Bild: Andrea Merola/EPA)

Franz Liszt widmete 1859 den beiden italienische Städten ein Charakterstück für Klavier. In der Klassikzeit gehen wir aber ins frühe 18. Jahrhundert zurück und stellen CD-Neuerscheinungen mit Werken venezianischer und neapolitanischer Komponisten vor.

Um die Wende zum 18. Jahrhundert war Venedig eine der spannendsten Städte in Sachen Musik. Wirtschaftlich und politisch hatte die Lagunenstadt ihre beste Zeit schon hinter sich, aber Musik aus Venedig stand immer noch hoch im Kurs.

San Marco stand für geistliche Musik, die Dogen vergnügten sich bei Opern und Konzerten. Es war die Zeit des „Prete rosso“ Antonio Vivaldi aber auch von Antonio Lotti und Antonio Caldara, die ebenfalls außerhalb Venedigs Erfolge feierten.

Im Süden Italiens war Neapel das Musikzentrum. Neben der sehr populären Oper gab es auch eine anspruchsvolle Produktion von Instrumentalmusik. Dabei stand nicht nur die Violine im Zentrum der Solistenkonzerte, sondern auch die Blasinstrumente und hier vornehmlich die Flöte.

In der Klassikzeit stellen wir folgende aktuellen CDs vor:

  • Affinita Ensemble für Alte Musik: Venice and beyond (Arcana)
  • Europa Galante: Concerti de la Pieta von Vivaldi (Glossa)
  • Musica Fiorita: Neapolitanische Konzerte (PanClassics)

Adagio
Allegro
Adagio
Allegro
aus „Sonata à 4“ in B-Dur“
(A.Lotti)
Affinita
Ensemble für Atle Musiik
Arcana

Allegro molto
Andante
Allegro
aus „Concerto per due violini“ in D-Dur“, RV513
(A.Vivaldi)
Fabio Biondi, Violinen
Andrea Rognoni, Violine
Europa Galante
Ltg.: Fabio Biondi
Glossa

Allegro
Largo
Allegro
aus „Concerto di violino solo con piu strumenti“
(G.Pergolesi)
German Echeverri, Violine
Musica Fiorita
Ltg.: Daniela Dolci
PanClassics

Andante
Allegro
Adagio
Allegro
aus „Sonata Decimaquinta“ für Flöte und Streicher
(G.B.Mele)
Musica Fiorita
Ltg.: Daniela Dolci
PanClassics

Largo
Allegro
Minuet
aus „Sinfonia“ in G-Dur“
(A.Caldara)
Affinita
Ensemble für Atle Musiik
Arcana

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-