Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Neue CDs der Kölner Akademie

02.03.202114:29
Hans Reul und Dirigent Michael Alexander Willens
Hans Reul und Dirigent Michael Alexander Willens (Archivbild: BRF)

Der Dirigent Michael Alexander Willens schafft es immer wieder das Repertoire mit Neuaufnahmen und lohnenswerten Entdeckungen zu erweitern. Diesmal hat er mit der Kölner Akademie Sinfonien, Ouvertüren und Konzerte von Johann Melchior Molter sowie Klavierkonzerte von Carl Maria von Weber eingespielt. Hans Reul stellt die beiden CDs im Gespräch mit Michael Alexander Willens vor.

Johann Melchior Molter war ein Zeitgenosse von Johann Sebastian Bach. Er hat ein sehr umfangreiches Oeuvre hinterlassen mit über 600 Werken. Darunter finden sich zahlreiche Solistenkonzerte (für fast jedes Instrument) und 170 Sinfonien. Mit herausragenden Solisten hat die Kölner Akademie einen ersten Überblick des Molter-Repertoires bei Ars Produktion herausgebracht. Eine sehr heitere Musik, die sowohl den Einfluss der italienischen als auch der französischen Musik auf den deutschen Komponisten deutlich macht.

Beim Namen Carl Maria von Weber denkt man gleich an den "Freischütz", aber nicht an Klavierkonzerte. Dabei war Weber einer der Klaviervirtuosen seiner Zeit. Gemeinsam mit Ronald Brautigam stellt die Kölner Akademie beim Label BIS das Gesamtwerk Webers für Klavier und Orchester vor. Neben den beiden Klavierkonzerten, die sowohl an Mozart als auch an Beethoven denken lassen, sticht das Konzertstück hervor, das wie eine Oper ohne Worte wirkt. Brautigam spielt auf dieser CD den Nachbau eines Graf-Pianoforte aus dem Jahr 1819.

Allegro
aus „Sinfonia in C-Dur“, MWV 7.13
(J.M.Molter)
Kölner Akademie
Ltg.: Michael Aelxander Willens
ARS Produktion

Alla Siciliana
aus „Sinfonia in C-Dur“, MWV 7.13
(J.M.Molter)
Kölner Akademie
Ltg.: Michael Aelxander Willens
ARS Produktion

[Allegro]
aus „Konzert für Violoncello, Streicher und Bc C-Dur“, MV 6.7
(J.M.Molter)
Vladimir Waltham, Violoncello
Kölner Akademie
Ltg.: Michael Aelxander Willens
ARS Produktion

[Allegro]
aus „Konzert für Flöte, Streicher und Bc D-Dur“ MWV 6.17
(J.M.Molter)
Anna Besson, Flöte
Kölner Akademie
Ltg.: Michael Aelxander Willens
ARS Produktion

[Allegro]
aus „Konzert für Violine, Streicher und Bc h-Moll“, MWV 6.1
(J.M.Molter)
Catherine Martin, Violinen
Kölner Akademie

Ltg.: Michael Aelxander Willens
ARS Produktion
Gigue: Presto

aus „Ouvertüre G-Dur“, MWV 3.5
(J.M.Molter)
Kölner Akademie
Ltg.: Michael Aelxander Willens
ARS Produktion

I. Allegro
aus „Piano Concerto No.1 in C-Dur“, WeV N.9 (Op.11)
(C.M.vonWeber)
Ronald Brautigam, fortepiano
Kölner Akademie
Ltg.: Michael Aelxander Willens
BIS

Larghetto affettuoso
Allegro passionato
Adagio
Tempodi Marcia
Più mosso
aus „Konzertstück in f-Moll“, WeV N.17 (Op.79)
(C.M.vonWeber)
Kölner Akademie
Ltg.: Michael Aelxander Willens
BIS

II. Adagio
aus „Concerto No.2 in Es-Dur“, WeV N.15 (Op.32)
(C.M.vonWeber)
Ronald Brautigam, fortepiano
Kölner Akademie
Ltg.: Michael Aelxander Willens
BIS

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-