Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Zum 100. Geburtstag von Astor Piazzolla

11.03.202119:32

Heute vor 100 Jahren wurde einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts geboren: Astor Piazzolla. Seine Musik hielt Einzug in Klassik, Jazz, Weltmusik und Popmusik. In der Klassikzeit schauen wir zurück auf das Leben Astor Piazzolla und stellen einige seiner wichtigsten Kompositionen vor.

Wie hieß es früher in Argentinien: "Alles ändert sich, nur nicht der Tango". Da hatte man die Rechnung ohne Astor Piazzolla gemacht, der Bandoneonspieler und Komponist wird den Tango revolutionieren und den Tango Nuevo „erfinden“.

Piazzollas Musik atmet förmlich den Rhythmus und die Sinnlichkeit des Tangos und führt ihm doch eine neue Note hinzu. Piazzolla schafft es, Tango mit Jazzelemente und klassischer Struktur zu verbinden. Das ebnete dem Tango Nuevo den Weg in die Konzerthäuser.

Musikalisch beschreibt er dies in seiner Komposition "Histoire du Tango", die den Weg des Tangos aus den Bordellen über Cafés und Night-Clubs bis in die Konzertsäle ausführt.

Dabei wurde er von bedeutenden Musikern wie Lalo Schiffrin im Jazz und vor allem Paris durch die Kompositionslehrerin Nadia Boulanger gefördert. Sie war es, die ihm zeigte, dass er seiner argentinischen Folklore nicht abschwören soll, um ein moderner Komponist zu werden, wie gut Tango eine neue Bedeutung erlangen kann. Piazzolla ging seinen Weg und heute sind seine Werke Klassiker. Astor Piazzolla starb 1990. Seine Musik bleibt unsterblich.

Libertango
(A.Piazolla)
Ksenija Sidorova
BBC National Orchestra of Wales
Ltg. Clark Rundell
Alpha

Concierto para bandoneôn
(movement II)
(A.Piazolla)
Astor Piazzolla, Bandoneon
Orchestra of St. Luke‘s,
Ltg. Lalo Schifrin
Elektra
Nonesuch Records

Nightclub 1960
aus Histoire du Tango
(A.Piazzolla)
Cécile Huijnen; Violine
Marieke Grotenhuis; Accordion
Turtle Records

Revirado
(A.Piazolla/
S. Assad, arr.)
Gidon Kremer; Violine
Sérgio Assad; Gitarre
Odair Assad; Gitarre
None Such Records

Spring in Buenos Aires
aus Primavera portena
(A.Piazzolla.)
Kremerata Baltica
Ltg. Gidon Kremer
None Such Records

C‘est l‘amour
A.Piazzolla
Ändreas Frölich
VMS

Milonga del àngel
(A. Piazzolla)
Andreas Frölich
VMS

Milonga
(A. Piazzolla/
C. Tiraro)
Ochestre Philharmonique de Liège
Ltg. Leo Brouwer
Pavane Records

Le grand Tango
(A.Piazzolla)
Astrig Siranossian; Cello
Nathanaël Gouin; Piano
Alpha

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-