Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Paolo Arrivabeni wieder in der Königlichen Oper der Wallonie

20.04.202117:35
Paolo Arrivabeni (Archivbild: Opéra de Liège)

Während neun Jahren (2008 bis 2017) war Paolo Arrivabeni der Chefdirigent der Lütticher Oper. Danach kehrte er regelmäßig als Gast an "sein" Haus zurück. Derzeit ist Paolo Arrivabeni in Lüttich zur Produktion eines Streaming-Konzerts, das vom 29. April bis 8. Mai ausgestrahlt wird. Hans Reul traf Arrivabeni zum Interview.

Die Ouvertüre zu "Le Nozze di Figaro" von Mozart, die "Unvollendete" von Schubert und die Fantasie-Ouvertüre "Romeo und Julia" von Peter Tschaikowsky, so abwechslungsreich ist das Programm, das Paolo Arrivabeni mit dem Orchester der Königlichen Oper der Wallonie beim Streaming-Konzert vorstellen wird.

Für Arrivabeni ist es sehr wichtig, dass das Orchester der Oper auch den Orchestergraben verlässt und auf der Konzertbühne Platz nimmt. Warum? Das verrät Arrivabeni in der Sendung.

Außerdem spricht Arrivabeni über das vergangene Jahr, die Zeit der Pandemie, die auch ihn zur Ruhe gezwungen hat. Aber er hat die Zeit sinnvoll nutzen können, unter anderem mit dem Einstudieren ihm weniger geläufiger Repertoires.

Das Streaming-Konzert ist vom 29. April bis 8. Mai auf der Seite der Lütticher Oper abrufbar. Danach werden weitere Konzerte und Opernaufführungen aus der Lütticher Oper angeboten.

Ouvertüre zu "Die Hochzeit des Figaro"
(W.A.Mozart)
Wiener Philharmoniker
Ltg.: Claudio Abbado
Deutsche Grammophon

I. Allegro moderator aus Symphony No.8 in h-moll, D.759 „Unvollendete Symphonie“
(F.Schubert)
Boston Symphony Orchestra
Ltg.: Sir Colin Davis
Philips

II. Andante con moto aus Symphony No.8 in h-moll, D.759 „Unvollendete Symphonie“
(F.Schubert)
Boston Symphony Orchestra
Ltg.: Sir Colin Davis
Philips

Scherzo: Allegro vivo – Trio aus Symphony No.3 in D-dur „Polnische“
(P.Tchaikovsky)
Russian National Orchestra
Ltg.: Mikhail Pletnev
Deutsche Grammophon

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-