Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Interview mit Gergely Madaras

28.04.202115:04
Gergely Madaras, Chefdirigent des Orchestre Philharmonique de Liège (Archivbild: Marco Borggreve)
Gergely Madaras, Chefdirigent des Orchestre Philharmonique de Liège (Archivbild: Marco Borggreve)

Das Orchestre Philharmonique Royal de Liège veröffentlicht unter der Leitung seines Chefdirigenten Gergely Madaras bei alpha classics mit dem Cellisten Victor Julien-Laferrière die Konzerte von Dvorak und Martinu. Hans Reul stellt die CD im Gespräch mit Gergely Madaras vor.

Die Produktionsbedingungen im September 2020 waren alles andere als einfach: Zwischen den Musikern musste der Abstand von 1,50 Meter eingehalten werden, die Hygienevorschriften galt es natürlich zu beachten und doch wird diese Aufnahme für Gergely Madaras und seine Musiker ein nachhaltiges Erlebnis bleiben. Endlich wieder im Philharmonischen Saal spielen zu können, das war wie "Benzin für unsere musikalische Heizung" sagt Gergely Madaras.

Mit Victor Julien-Laferrière haben die Lütticher Philharmoniker einen herausragenden jungen Solisten verpflichten können. Julien-Laferrière war 2017 der erste Sieger eines Concours Reine Elisabeth für Cello.

Hans Reul spricht mit Gergely Madaras in der Klassikzeit über die Cellokonzerte der böhmischen Komponisten Dvorak und Martinu und ebenfalls über die beiden Dirigentinnen, die bald als Assistentinnen von Madaras in Lüttich ihren Dienst antreten: Pascal Van Os und Ellie Scorach sind die "Ladies für Gergely".

I. Allegro
aus Cello-Konzert No.2 in h-Moll
(A.Dvorak)
Victor Julien-Laferrière, Cello
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg.: Gergely Madaras
Alpha

I. Allegro moderato
aus Cello-Konzert No.1, H196
(B.Martinu)
Victor Julien-Laferrière, Cello
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg.: Gergely Madaras
Alpha

III. Finale. Allegro moderato
aus Cello-Konzert No.2 in h-Moll
(A.Dvorak)
Victor Julien-Laferrière, Cello
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg.: Gergely Madaras
Alpha

III. Allegro
aus Cello-Konzert No.1, H196
(B.Martinu)
Victor Julien-Laferrière, Cello
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg.: Gergely Madaras
Alpha

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-