Nach unserer Klassikzeit-Sendung über den Komponisten Dirk Brossé steht diesmal der Dirigent im Mittelpunkt. Brossé ist einer der vielseitigsten belgischen Dirigenten und hat schon mit vielen der bedeutendsten Orchester der Welt gearbeitet. Außerdem hat er sich in den letzten 20 Jahren einen Namen als Spezialist im Dirigieren von Filmmusik gemacht; so leitete er im Jahr 2010 auf ausdrücklichen Wunsch von John Williams die "Star Wars World Tour", mit über 180 Konzerten weltweit.
Als musikalischer Leiter des Filmfestivals von Gent hat er ein umfangreiches Netzwerk im Bereich der Filmmusik aufgebaut und neben der World Soundtrack Academy auch die World Soundtrack Awards ins Leben gerufen, welche jedes Jahr in Gent für herausragende Film-Soundtracks verliehen werden.
Seit mehr als zehn Jahren ist Dirk Brossé Chefdirigent des Chamber Orchestra of Philadelphia und wurde 2013 von König Philippe in den Ritterstand erhoben. In einem herzlichen Gespräch erzählt Brossé auch, wie ihm dieser Titel international die eine oder andere sprichwörtliche Tür geöffnet hat.
3. Rondo
aus Violinkonzert No.2 in fis-moll, op 19
(H.Vieuxtemps)
Leonard Schreiber, Violine
London Symphony Orchestra
Ltg.: Dirk Brossé
Highgate
The Imperial March
aus Star Wars
(J.Williams)
Wiener Philharmoniker
Ltg. John Williams
DGG
Ouvertüre zu Flanders International Film Festival
(D.Brossé)
Brussels Philharmonic
Ltg.: Dirk Brossé
EMI
Libertango
(A.Piazolla)
Mimi Stillman, Flöte
The chamber Orchestra of Philadelphia
Ltg.: Dirk Brossé
Eigenprod.
- Syncopes
- Lullaby for Cain
aus The Talented Mr. Ripley
(G.Yared)
Brussels Philharmonic
Ltg.: Dirk Brossé
GFF
Main Theme
aus Merry Christmas Mr. Lawrence
(R.Sakamoto)
Brussels Philharmonic
Ltg.: Dirk Brossé
Silva Screen Rec.
Patrick Lemmens