Klassikzeit: Ennio Morricones unsterbliche Filmmusik

Vor genau 60 Jahren schrieb er seine erste Filmmusik. Was folgte, war eine unbeschreibliche Karriere, in deren Verlauf Ennio Morricone zu einem der größten Filmkomponisten aller Zeiten werden sollte.

Ennio Morricone (Bild: Christian Muth)
Ennio Morricone (Bild: Christian Muth)

Am 6. Juli 2020 starb Morricone in Rom im Alter von 91 Jahren; er hinterließ ein Erbe von über 500 Kino- und Fernsehfilmen, die er mit seiner Musik bereichert hat.

Untrennbar verbunden ist Morricones Musik mit Sergio Leones Italo-Western der 60er und 70er Jahre – mit seinen Kompositionen trug er nicht nur zum Erfolg der Filme bei, sondern setzte auf Jahrzehnte die Maßstäbe, an denen sich alle Filmkomponisten in diesem Genre zu messen hatten.

Aber Morricone ist viel mehr als "nur" der Komponist von "Spiel mir das Lied vom Tod" - Patrick Lemmens präsentiert in der Klassikzeit einige Perlen aus dem unerschöpflichen Fundus der Meisterwerke von "Il Maestro"!

 

Il Buono, Il Brutto, Il Cattivo (Titoli)
(E. Morricone)
Ennio Morricone
RCA

Per Un Pugno Di Dollari (Titoli)
(E. Morricone)
Ennio Morricone
RCA

C' Era Una Volta Il West (Finale)
(E. Morricone)
Ennio Morricone
RCA

L'Uomo Dell'Armonica, From "C'Era Una Volta Il West"
(E. Morricone)
Ennio Morricone
RCA

Once Upon A Time In America (Deborah's Theme)
(E. Morricone)
Ennio Morricone
RCA

Maddalena
(E. Morricone)
Ennio Morricone
RCA

Gabriel's Oboe
(E. Morricone)
Ennio Morricone
RCA

Machine Gun Lullaby
(E. Morricone)
Ennio Morricone
RCA

Bugsy
(E. Morricone)
Ennio Morricone
Orchestra dell’Accademia Nazionale Di Santa Cecilia
RCA

Patrick Lemmens