Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Die Lütticher Philharmoniker und César Franck

16.06.202115:26

César Franck ist ein wichtiger Teil des musikalischen Kulturerbes der Stadt Lüttich – und das ist das "Orchestre Philharmonique Royal de Liège" auch. Zum 200. Geburtstag des Komponisten plant das Orchester in der kommenden Saison ein wahres Franck-Festival.

Lütticher Philharmoniker: César Franck (Bild: Lütticher Philharmoniker)
Bild: Lütticher Philharmoniker

15 Konzerte und zahlreiche CD-Veröffentlichungen mit Werken César Francks stehen in der Konzertsaison 2021-22 auf dem Programm der Lütticher Philharmoniker. Der Komponist, dessen Eltern aus Gemmenich beziehungsweise Aachen stammten, wuchs in Lüttich auf und zog dann als Jugendlicher mit seiner Familie nach Paris, wo er später als Organist, Komponist und Pädagoge großen Einfluss auf die Entwicklung der französischen Musik des 19. Jahrhunderts ausübte. Dennoch blieb er seiner Geburtsstadt Lüttich stets verbunden.

Einer der Höhepunkte des Franck-Jahres in Lüttich wird am 10. Dezember 2022 die Aufführung der äußerst selten gespielten Oper "Hulda" sein, genau am Tag von César Francks 200. Geburtstag.

Patrick Lemmens spricht im Interview mit dem Chefdirigenten der Lütticher Philharmoniker, Gergely Madaras, über sein Verständnis der Musik César Francks und über die Herausforderung, diesem Komponisten den Stellenwert in der Musikgeschichte zu geben, den er verdient.

Le chasseur maudit
(C.Franck)
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg.: François-Xavier Roth
Cypres

Lento – Allegro ma non troppo
aus Symphonie in d-moll
(C.Franck)
Orchestre Philhramonique Roayal de Liège
Ltg.: Christian Arming
Fuga Liberia

Lutte de l’hiver et du printemps (Allegro maestoso)
aus Hulda, Ballet allégorique
(C.Franck)
Orchestre Philhramonique Roayal de Liège
Ltg.: Christian Arming
Fuga Liberia

Danse de l’hiver (Allegretto)
aus Hulda, Ballet allégorique
(C.Franck)
Orchestre Philhramonique Roayal de Liège
Ltg.: Christian Arming
Fuga Liberia

Ronde générale (Allegro brioso)
aus Hulda, Ballet allégorique
(C.Franck)
Orchestre Philhramonique Roayal de Liège
Ltg.: Christian Arming
Fuga Liberia

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-