Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Intra Muros Festival - „Early Music“ in Alden Biesen

29.06.202113:57
Das Schloss "Alden Biesen" in Bilzen (Bild: Yorick Jansens/Belga)
Das Schloss "Alden Biesen" in Bilzen (Bild: Yorick Jansens/Belga)

Der Name ist Programm: Das neue „Intra Muros Festival for Early Music“ findet am Wochenende vom 9. Juli innerhalb der Mauern der prächtigen Landkommende Alden Biesen bei Bilzen statt. Und das Musikprogramm wurde diesem historischen Rahmen perfekt angepasst.

Den Namen „Festival für Alte Musik“ vermeiden die Organisatoren dieses brandneuen Festivals bewusst, denn der Begriff „alt“ könne als altmodisch oder unmodern missverstanden werden, so der künstlerische Leiter des Festivals, Luc Ponet. Deshalb verwende man lieber die englische Bezeichnung „Early Music“ oder „frühe Musik“ für das Programm von „Intra Muros“, das eine Zeitspanne von Hildegard von Bingen (12. Jahrhundert) bis zur Französischen Revolution (1789) umfasst.

Das Festival fußt auf drei Grundpfeilern: junge Talente, aktuelle internationale Topqualität und exklusives Repertoire. Für die erste Ausgabe vom 9. bis zum 11. Juli haben die Veranstalter ein vielversprechendes Programm zusammengestellt, das diesen drei Prinzipien mehr als gerecht wird.

Im Interview mit Luc Ponet stellt Patrick Lemmens das neue Festival vor, das im stilvollen Ambiente von Alden Biesen auch für ostbelgische Musikliebhaber interessant sein dürfte, liegt diese Kulturdomäne der Flämischen Gemeinschaft doch nur etwa 30 Autominuten von Eupen entfernt.

Bon Jour Et Puis Quelles Nouvelles?
(R.Lassus)
The King’s Singers
Jeremy Jackman, Countertenor
Alastair Hume, Countertenor
Robert Chilcott, Tenor
Anthony Holt, Bariton
Simon Carrington, Bariton
Colin Mason, Bass
Parlophone

Requim Aeternam
(F. Cavalli)
Ensemble Polyharmonique Alexander Schneider
Raumklang

Salmo 112 Laudate Nomen
(V. Mazzocchi)
Alessandro Albenga
Michele Gasbarro
Ensemble Festina Lente
Elegia Classics

Allegro
aus Violin Concerto No. 1
(De Croes)
La Pavillon de Musique
Et‘Cetera

Pastorale
aus Violin Concerto No. 1
(De Croes)
La Pavillon de Musique
Et‘Cetera

Andante
aus Violin Concerto No. 1
(De Croes)
La Pavillon de Musique
Et‘Cetera

Passacaille (arr. J. Steenbrink)
(D. Buxtehude)
Holland Baroque
Eric Vloeimans
Channel Classics

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-