Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Douce France

13.07.202112:54
Eiffelturm in Paris (Archivbild: Horacio Villalobos/EPA)
Der Eiffelturm in Paris (Archivbild: Horacio Villalobos/EPA)

Frankreich steht ganz oben auf der Liste der beliebtesten Urlaubsziele der Belgier. Und außer Natur und Entspannung hat unser Nachbarland auch musikalisch ganz schön viel zu bieten.

Trotz Pandemie und zurückhaltender Reiseempfehlung sind auch dieses Jahr wieder zahlreiche Belgier in das Land von Baguette, Käse und Rotwein aufgebrochen. Man könnte auch sagen, in das Land von Gauguin, Matisse und Renoir. Oder eben von Saint-Saëns, Debussy und Messiaen. Die französische Musik hat schon immer einen großen Einfluss auf ihre Nachbarländer gehabt, und das nicht erst seit der "Symphonie Fantastique" von Hector Berlioz.

In ihrer Musik spiegelt sich die französische Gesellschaft wider – zentralistisch, aufmüpfig, revolutionär, dann wieder höchst romantisch und farbvoll. Patrick Lemmens nimmt uns in dieser Klassikzeit mit auf eine spannende Reise durch 350 Jahre Orchestermusik aus "La Douce France".

Morte di Lucretia
aus Kantate “La Mort De Didon”
(M.P.DeMonteclair)
Les Arts Florissants
Ltg.: Wiliam Christie
Harmonia Mundi

Marche au supplice (Gang zum Richtplatz)
aus “Symphonie fantastique”, op.14
(H.Berlioz)
The Cleveland Orchestra & Chorus
Ltg.: Pierre Boulez
DGG

Danse macabre
(C.Saint-Saëns)
Philharmonia Orchestra
Ltg.: Charles Dutoit
Decca

Pavane, op.50
(G.Fauré)
Academy of St. Martin-in-the-Fields
Ltg.: Neville Marriner
Argo

Pavane pour une infante défunte
(M.Ravel)
Orchestre Symphonique de Montréal
Ltg.: Charles Dutoit
Decca

Pacific 231
(A.Honegger)
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Ltg.: Charles Dutoit
Erato

Introduction
(O.Messiaen)
Yvonne Loriod, Piano
Orchestre de la Bastille
Ltg.: Myung-Whun Chung
DGG

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-