Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Mystisches Skandinavien

03.08.202108:18
Norwegen (© Bildagentur PantherMedia / IrynaObertunBO)
© Bildagentur PantherMedia / IrynaObertunBO

Unsere musikalische Rundreise führt uns heute in den hohen Norden, nach Skandinavien. Die nordische Musik ist seit jeher beeinflusst von den Sagen und Mythen dieser Region und von der größtenteils noch unberührten Natur.

Wir alle kennen die "Morgenstimmung" aus der "Peer Gynt Suite" von Edvard Grieg, ein Werk, das Grieg als Bühnenmusik für ein Stück des Dichters Henrik Ibsen schrieb, der wiederum ein norwegisches Märchen als Vorlage für diesen Stoff benutzt hat. Diese "Morgenstimmung" ist ein typisches Beispiel nordischer Programm-Musik, lässt sie doch vor unserem inneren Auge eine nebelbedeckte skandinavische Landschaft erstehen, die langsam aus der kalten Nacht erwacht.

Doch unsere Exkursion nach Skandinavien beschränkt sich nicht auf Norwegen – auch Schweden und Dänemark kommen heute zum Zug, mit Komponisten wie Niels Gade, Carl Nielsen und Wilhelm Stenhammar. Diese Klassikzeit ist also die Gelegenheit, einige weniger bekannte Komponisten aus dem hohen Norden kennenzulernen und ihr sinfonisches Werk zu entdecken.

Konzertouvertüre “Nachklänge aus Ossian”, op.1
(N.W.Gade)
Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz
Ltg.: Ole Schmidt
Capriccio

Andante – Allegro agitato – Allegro marcato e maestoso aus Konzertouvertüre “Im Herbst”, op.11
(E.Grieg)
City of Birmingham Symphony Orchestra
Ltg.: Sakari Oramo
Erato

I. Tempo giusto
aus Symphony Nr.6 “Sinfonia semplice”
(C.Nielsen)
San Francisco Symphony
Ltg.: Herbert Blomstedt
Decca

4. Finale: Sostenuto – Allegro vivace
aus “Symphony Nr.2 in g-moll”, op.34
(W.Stenhammer)
Gothenburg Symphony Orchestra
Ltg.: Neeme Järvi
DGG

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-