Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Eugen Onegin in der Lütticher Oper

20.10.202111:04

Nach "La Forza Del Destino" im vergangenen Monat präsentiert die Königliche Oper der Wallonie ab dem 22. Oktober die Produktion "Eugen Onegin" von Peter Tschaikowsky. Wir stellen die dreiaktige russischsprachige Oper in der aktuellen Klassikzeit vor.

Vasily Ladyuk (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)
Vasily Ladyuk spielt Eugen Onegin - er gastiert zum ersten Mal in Lüttich (Bild: Opéra Royal de Wallonie-Liège)

Peter Tschaikowsky schrieb seine wohl bekannteste Oper in den Jahren 1877-78, die Uraufführung fand 1879 statt. 40 Jahre zuvor hatte Alexander Puschkin mit seinem gleichnamigen Versepos ein russisches Nationalwerk geschaffen, das die Zustände im damaligen zaristischen Russland beschrieb.

Tschaikowskys Opernversion dieses Gedichtwerks handelt von der Liebe der jungen Tatiana zu Eugen Onegin, einem oberflächlichen jungen Großstadtmenschen; und während dieser sein Leben und das seines Freundes zerstört, gewinnt Tatiana an Stärke und Standhaftigkeit.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Introduction
(P. Tchaikowsky)
Moskauer Radio Symphonieorchester
Ltg. Mikhail Pletnev
Denon Essentials

Duet & Quartet “Slikhali L Vi Za Roschei Glas Nochnoi"
(P. Tchaikowsky)
Moskauer Radio Symphonieorchester
Ltg. Mikhail Pletnev
Denon Essentials

“Puskai pogibnu ya, no pryezhde”
aus der Briefszene
(P. Tchaikowsky)
Moskauer Radio Symphonieorchester
Ltg. Mikhail Pletnev
BB Classical

Waltz aus dem 2. Akt
(P. Tchaikowsky)
New York Philharmonic
Ltg. Kurt Masur
Denon Essentials

“Nu Shto Zhe? Kuda, Kuda, Kuda” 2 Szene des 2. Aktes
(P. Tchaikowsky)
Moskauer Radio Symphonieorchester
Ltg. Mikhail Pletnev
Denon Essentials

Polonaise Szene 1 aus dem 3. Akt
(P. Tchaikowsky)
Moskauer Radio Symphonieorchester
Ltg. Mikhail Pletnev
Denon Essentials

“Lyubvi Vsye Vozrasti Pokorni”
aus dem 3. Akt
(P. Tchaikowsky)
Moskauer Radio Symphonieorchester
Ltg. Mikhail Pletnev
Denon Essentials

Abschlussszene “O! Kak Mnye Tyazhelo!” Tyazhelo!
(P. Tchaikowsky)
Moskauer Radio Symphonieorchester
Ltg. Mikhail Pletnev
Denon Essentials

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-