Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Bernard Haitink - Der stille Große

26.10.202113:54
Der niederländische Dirigent Bernard Haitink am 28.8.2007 in Santander, Nordspanien (Bild: Alberto Aja/EPA)
Der niederländische Dirigent Bernard Haitink am 28.8.2007 in Santander, Nordspanien (Bild: Alberto Aja/EPA)

Im Alter von 92 Jahren ist vor wenigen Tagen der niederländische Dirigent Bernard Haitink gestorben. In seiner langen Karriere als Orchesterleiter stand er den größten und besten Orchestern der Welt vor, blieb allerdings seinem Heimatorchester, dem Concertgebouw Orkest aus Amsterdam, stets treu verbunden.

Bernard Haitink begann seine Karriere 1956 als 27-Jähriger in Amsterdam, wo er für einen verhinderten Dirigenten einsprang. Daraufhin blieb er zunächst für einige Jahre der Assistenz-Dirigent dieses Orchesters von Weltrang, bevor er dann 1961 zum Chefdirigenten wurde - was er insgesamt 27 Jahre bleiben sollte.

Bernard Haitink war ein stiller Großer. Er brauchte nicht die Exzentrik einiger seiner Berufskollegen, um seine Musiker und die Zuhörer zu beeindrucken - sein großer Respekt vor der Musik und vor seinen Mitmenschen machte ihn zu einem beliebten und vielgefragten Gastdirigenten in der ganzen Welt.

Aus Anlass des Todes von Bernard Haitink präsentieren wir in der aktuellen Klassikzeit einige der bekanntesten sinfonischen Aufnahmen des Niederländers.

Gemäßigt, Mehr Bewegt, Misterioso
Aus der Symphonie No. 3 in D Moll
(A. Bruckner)
Wiener Philharmoniker
Ltg. Bernard Haitink
Philips Classics

Un Poco Sostenuto-Allegro-Meno Allegro
Aus der Symphonie No. 1 in C minor, Op. 68
(J. Brahms)
Boston Symphony Orchestra
Ltg. Bernhard Haitink
Philips Classics

Scherzo
aus der Symphonie No. 7 in E Minor
(G. Mahler)
Berliner Phiharmoniker
Ltg. Berhard Haitink
Philips Classics

II Humeur (Allegretto)
aus der Symphonie No. 13 ‘Babi Yar’, op 113
(D. Shostakovich)
Concertgebauw Orchestra
Ltg. Berhard Haitink
Marius Rintzler, Bass
Decca Records

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-