Klassikzeit: Cello-Visionen

"Four Visions of France": Das ist der Titel einer neuen CD mit französischen Cello-Konzerten, die der Cellist Daniel Müller-Schott mit dem Deutschen Sinfonie-Orchester Berlin veröffentlicht hat und die jetzt bei Orfeo erschienen ist. Außerdem in der aktuellen Klassikzeit: "Remembering", ein Album des Cellisten Jakob Kullberg, erschienen beim Label BIS.

Cello (Illustrationsbild: Stephen Chernin/EPA)
Illustrationsbild: Stephen Chernin/EPA

Cello-Konzerte von Camille Saint-Saëns, Gabriel Fauré, Arthur Honegger und Édouard Lalo finden wir auf dem neuen Album des deutschen Cellisten Daniel Müller-Schott, der zu den bedeutendsten und gefragtesten Solisten dieser Zeit gehört und auf allen großen Konzertbühnen der Welt zu Hause ist.

Im Kontrast zu diesen französischen romantischen Cellokonzerten stehen die Werke auf der CD "Remembering" von Jakob Kullberg. Gemeinsam mit dem BBC Philharmonic und der Sinfonia Varsovia präsentiert uns der dänische Cellist zeitgenössische Kompositionen von Per Nørgård und Kaija Saariaho.

Allegro Non Troppo
aus dem Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1I in A-Moll, op 33
(C. Saint-Saëns)
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Ltg. Alexandre Bloch
Daniel Müller-Schott
Orfeo

Elegie C-Moll op 24
(G. Fauré)
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Ltg. Alexandre Bloch
Daniel Müller-Schott
Orfeo

Allegro Marcato
aus dem Konzert Violoncello & Orchester
(A. Honegger)
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Ltg. Alexandre Bloch
Daniel Müller-Schott
Orfeo

Introduction: Andante-Allegro Vivace
aus dem Konzert Violoncello & Orchester
(E. Lalo)
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Ltg. Alexandre Bloch
Daniel Müller-Schott
Orfeo

In Between
aus dem Cello Konzert No. 1
(P. Norgard)
BBC Philarmonic
Ltg. M. Francis
Bis Records

Translucent, Secret
aus Notes On Light
(S. Kaija)
BBC Philarmonic
Ltg. J.Storgards
Bis Records

On Fire
aus Notes On Light
(S. Kaija)
BBC Philarmonic
Ltg. J.Storgards
Bis Records

Heart Of Light
aus Notes On Light
(S. Kaija)
BBC Philarmonic
Ltg. J.Storgards
Bis Records

Patrick Lemmens