Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Berühmte Märsche der Musikgeschichte

19.01.202219:01
Militärkapelle (Illustrationsbild: Bildagentur PantherMedia/nikolaev (YAYMicro))
Illustrationsbild: Bildagentur PantherMedia/nikolaev (YAYMicro)

"Marschmusik" wird von vielen Liebhabern der klassischen Musik etwas belächelt. Allerdings haben zahlreiche große Komponisten der Musikgeschichte Märsche komponiert und dabei nicht selten wahre Meisterwerke geschaffen.

Die Anfänge der Marschmusik liegen in der Antike, als Musikinstrumente und Trommeln dafür sorgten, dass ganze Armeen gleichmäßig und im Takt marschierten. Den Einzug in die Konzertmusik fanden Märsche ab dem 17. Jahrhundert, und Komponisten wie Bach, Beethoven oder Mozart schufen herrliche Beispiele dieser Musikgattung.

In der aktuellen Klassikzeit präsentieren wir einige der bekanntesten und berühmtesten Märsche der letzten 200 Jahre.

No. 1 in D-Major, in re maggiore, Allegro, Con Molto Maestoso
(E. Elgar)
BBC Symohony Orchestra
Ltg. Leonard Bernstein
Deutsche Grammophon

Marche Slave Op. 12
aus The Nutcracker
(P.I. Tchaikovsky)
National Philharmonic Orchestra
Ltg. Richard Bonynge
Deutsche Grammophon

Moderato In Modo Di Marcia Funebre
aus Marche Slave Op. 31
(P. Tschaikowsky)
Berliner Philharmoniker
Ltg. Herbert Von Karajan
Deutsche Grammophon

Aida – Grand March
(G. Verdi)
Philip Jones Brass Ensemble
Ltg. Elgar Howarth
Decca

Tannhäuser – Grand March
(R. Wagner)
Philip Jones Brass Ensemble
Ltg. Elgar Howarth
Decca

Marche Militäre
(F. Schubert)
Wiener Philarmoniker
Decca

A Midsummer Night’s Dream- Wedding March
(C. Dutoit)
Orchestre Symphonique de Montréal
Ltg. C.Dutoit
Decca

La Damnation de Faust – Hungarian March
(H. Berlioz)
Chicago Symphony Orchestra
Ltg. Sir Georg Solti
Decca

Colonel Bogey
(K. Alford)
Philip Jones Bras Ensemble
Ltg. Elgar Howarth
Decca

The Stars And Stripes Forever
(J.P. Sousa)
Philip Jones Bras Ensemble
Ltg. Elgar Howarth
Decca

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-