Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Belgische Kammermusik

09.02.202219:00
Manneken Pis (Archivbild: Siska Gremmelprez/Belga)
Bild: Siska Gremmelprez/Belga

Die zweite Klassikzeit-Sendung im Rahmen der "Woche der belgischen Musik" steht ganz im Zeichen der kleineren Ensembles; unser Land ist besonders reich an Musikern, die sich der Kammermusik widmen – dementsprechend groß ist das Repertoire in diesem Genre, auch von belgischen Komponisten.

Kammermusik und Ensemblespiel hat es schon gegeben, seit sich vor hunderten von Jahren erstmals einzelne Musiker zusammengetan haben, um zu Hause gemeinsam Musik zu machen. In der Renaissance und im Barock ist die Bedeutung dieses Genres dann stetig gewachsen, um in der Klassik und Romantik seinen Höhepunkt zu erleben.

Unser heutiges Belgien entstand 1830, also zu Beginn der Romantik; dementsprechend stellen wir in der aktuellen Sendung vor allem Kammermusik von der Spätromantik bis zur Moderne vor. Auch heute gilt: Der Schatz an belgischen Ensemble-Kompositionen ist riesig; die Auswahl der Musikstücke in dieser Sendung kann deshalb nur ein Anreiz sein, um sich mehr in die faszinierende Welt des Ensemblespiels zu vertiefen.

Prelude
aus Concerto For Oboe And String Orchestra
(M.Bisceglia)
Brussels Chamber Orchestra
Ltg. Piet Van Bockstal
Prova Records

Hibernaculum
(R.Groslot)
Focus Wind Quintet
Etcetera Records

Très Animé
aus Sonate Pour Piano Et Violon En Sol Majeur
(G.Lekeu)
Syliva Huang, Violine
Eliane Reyes. Klavier
Figua Libera

Deuxième Morceau De Concert
(A.DeHerve)
Feu De Cuivres
Ltg. K.Houben
Concertino fur Trompete
Ltg. S.Verhaert
Tomba‘ch

Allegro Moderato
aus Piano Trio Opus 16
(J.Callaerts)
Ryelandt Trio
J.De Beer, Violine
P.-J. De Smet, Violoncello
P.-J. Verhoyen, Klavier
Etcetera Records

Fragment E
aus Teil 3 Landru Suite
(F.Neyrinck)
I Solisti
Belgian Wind Ensemble Antwerpen
T.Takeda, Clarinette
F.Pollet, Fagott
B.Schollaert, Saxophon
S.Van Hoecke, Trompete
B.Fournier, Posaune
J.Smets, Posaune
T.de Cock, Schlaginstrument
S.Stragier, Cello
L.Binon, Soprano
J.De Gendt, Soprano
K.Poukens
J.De Pauw
Passacaille

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-