Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Faschingskinder

01.03.202219:00
Lustige Clowns (Illustrationsbild: Bildagentur PantherMedia/Katkov)
Illustrationsbild: Bildagentur PantherMedia/Katkov

Am Veilchendienstag ist es ja fast schon Tradition, dass die Klassikzeit sich mit Kompositionen rund um den Karneval befasst - dazu gehören sowohl Werke, die die Feierlichkeiten rund um den Karneval beschreiben, als auch klassische Musikstücke, die zur Ausschmückung der "jecken Tage" geschrieben wurden.

Das Titelstück dieser Sendung, "Faschingskinder, Walzer Op. 382" stammt von dem Wiener Komponisten Carl Maria Ziehrer, einem Zeitgenossen von Walzerkönig Johann Strauß. Dieses Werk wurde aus Anlass der Karnevalsfeiern 1887 komponiert. Bei der Oper "Le Carnaval de Venis" des französischen Barock-Komponisten André Campra dagegen dient der Karneval als Hintergrund für die Handlung.

Daneben haben wir natürlich auch die großen Klassiker wie "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns oder "Le Carnaval Romain" von Hector Berlioz im Programm. Auch kammermusikalische Werke und Kompositionen für sinfonisches Blasorchester sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung in der Klassikzeit am Veilchendienstag!

Faschingskinder Waltz, Op.382
(C.M.Ziehrer)
Wiener Johann Strauss Orchester
Ltg.: Willi Boskovsky
Warner

- Marche Du Carnaval
- Récitatif (Le Carnaval)
- Bourrée
- Premier Et Deuxième Menuet En Rondeau
- Récitatif (Le Carnaval)
aus Le Bal, dernier divertissement
Le Carnaval De Venise
(A.Campra)
Le Concert Spirituel
Ltg.: Hervé Niquet
GCD

Introduction Et Variations Sur Le Carnaval De Venise
(J.Wiliams)
Steven Mead
Bocchino Music

I. Sehr lebhaft
aus Faschingsschwank aus Wien, Phantasiebilder Op.26
(R.Schumann)
Klara Würtz, Piano
Brilliant Clas.

X. Volière
XI. Pianistes
XII. Fossiles
XIII. Le cygne
XIV. Finale
aus Le Carnaval Des Animaux
(C.Saint-Saëns)
Brenda Luas, Piano
John Ogdon, Piano
Anthony Moroney, Flute
Hilary Robinson, Cello
City Of Birmingham Symphony Orchestra
Ltg.: Louis Frémaux
Warner

Ouverture Caractéristique
Le Carnaval Romain, Op.9
(H.Berlioz)
Orchesre de L’Opéra Bastille
Ltg.: Myung-Whun Chung
Deutsche Grammophon

Carnival
(H.Mertens)
Ad Hoc Wind Orchestra
Ltg.: Hardy Mertens
Hafabra Music

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-