Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Die "Belgian Music Days 2022" in Eupen

09.03.202218:55
"Belgian Music Days 2022" im Alten Schlachthof in Eupen (Logo: OstbelgienFestival)

Vom 11. bis zum 13. März findet im Alten Schlachthof in Eupen die dritte Ausgabe der "Belgian Music Days" statt; nach Flandern (erste Auflage 2018 in Löwen) und der Französischen Gemeinschaft (zweite Auflage 2020 in Mons) ist mit Ostbelgien nun die dritte Kulturgemeinschaft Belgiens Austragungsort dieses durch und durch belgischen Musikereignisses.

Die "Belgian Music Days" wurden vor vier Jahren ins Leben gerufen, um in allen belgischen Sprachgemeinschaften das reiche musikalische Kulturerbe unseres Landes in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Klassik, zeitgenössische Kompositionen, elektroakustische Musik und Jazz stehen im Mittelpunkt des Festivals, das von Organisationen aus allen drei Landesteilen veranstaltet wird und in diesem Jahr im Rahmen des Ostbelgienfestivals stattfindet.

Bei insgesamt 15 Konzerten und zwei permanenten Klanginstallationen wird an den drei Tagen des Festivals im Alten Schlachthof in Eupen belgische Musik aus der Epoche von der Staatsgründung 1830 bis heute erklingen, darunter auch einige Welturaufführungen von Werken ostbelgischer Komponisten.

In der aktuellen Klassikzeit stellen wir das Programm der "Belgian Music Days 2022" im Interview mit dem künstlerischen Leiter des Ostbelgienfestivals, Hans Reul, ausführlich vor.

M#1 (Part 4)
(P.Slinckx)
Pierre Slinckx & Quatuor MP4
Cypres

Molto Adagio Sempre Cantate Doloroso Pour Quatuor A Cordes V.52
(G.Lekeu)
Quatuor Camerata
Ricercar

Connected II for Alto Saxophone and Live Electronics
(P.Pankert)
Philipp Gerschlauer & Paul Pankert
Et‘Cetera

Paroles sur les lèvres (Part I)
(L.Kupper)
Nicholas Isherwood
Anna Maria Kieffer
Barbara Zanichelli
Pogues

Sonata lirica pour clarinette et piano, Op. 108/1
(N.Bacri)
Ronald van Spaendonck & Eliane Reyes
Fuga Liberia

I. Grave ma non troppo lento
aus Saxofoonkwartet Nr.1
(R.Corijn)
Het Brussels Saxofoonkwartet
BRT

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-