Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Schostakowitschs 7. Sinfonie

23.03.202219:23
St. Petersburg, früher Leningrad (Illustrationsbild: Bildagentur PantherMedia/TTstudio)
Illustrationsbild: Bildagentur PantherMedia/TTstudio

Vor wenigen Tagen führte das Brussels Philharmonic im Brüsseler Kulturzentrum Flagey die 7. Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch auf - seine wohl populärste Sinfonie überhaupt. Die Durchführbarkeit dieser Produktion war im Vorfeld allerdings in Frage gestellt worden, da der Beiname des Werks 'Leningrad' lautet und Schostakowitsch es in den ersten Monaten der schrecklichen Belagerung Leningrads durch die deutsche Wehrmacht geschrieben hat.

Vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse im Osten Europas stellten die Verantwortlichen des Brussels Philharmonic sich die Frage, ob es ethisch zu verantworten sei, eine sogenannte "Kriegssinfonie" aufzuführen, noch dazu von einem russischen Komponisten. Schostakowitsch und seine Familie hatten 1941 persönlich unter dem Einmarsch der deutschen Truppen in die Sowjetunion zu leiden, und die monumentale Sinfonie sollte die sowjetischen Soldaten und die Bevölkerung zum Durchhalten motivieren und den Sieg der Verteidiger gegen die Aggressoren beschwören.

Die Veranstalter des Konzerts in Brüssel haben sich glücklicherweise für die Durchführung des Konzerts entschieden - man kann die 7. Sinfonie Schostakowitschs nämlich auch durchaus als Anklage gegen den Krieg allgemein ansehen und als Würdigung des Leidens unschuldiger Menschen, denen von einigen wenigen Anführern ein brutaler Krieg aufgezwungen wird. Und um genau diese - sehr aktuelle - Interpretation dieses bedeutenden Werks der russischen Musikgeschichte zu betonen, wollen wir es in der aktuellen Klassikzeit ausführlich vorstellen.

Allegretto
aus
Symphony No. 7 “Lenningrad”
(D.Shostakovich)
New York Philharmonic
Ltg. Leonard Bernstein
Sony Classical

Moderato (poco allegretto)
(D.Shostakovich )
New York Philharmonic
Ltg. Leonard Bernstein
Sony Classical

Allegro Non Troppo
(D.Shostakovich )
New York Philharmonic
Ltg. Leonard Bernstein
Sony Classical

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-