Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Zum 15. Todestag von Mstislaw Rostropowitsch

04.05.202219:00
Mstislaw Rostropowitsch bei einer Probe in Rom im Januar 2001 (Bild: Riccardo Musacchio/Ansa/EPA)
Mstislaw Rostropowitsch bei einer Probe in Rom im Januar 2001 (Bild: Riccardo Musacchio/Ansa/EPA)

Am 27. April jährte sich zum 15. Mal der Todestag von Mstislaw Rostropowitsch, der für viele als der bedeutendste Cellist des 20. Jahrhunderts gilt.

Neben der meisterhaften Beherrschung seines Instruments in Technik und Musikalität hat Rostropowitsch sehr zur Erweiterung des Repertoires beigetragen, indem er viele große Komponisten seiner Zeit dazu inspiriert hat, neue Werke für das Cello zu schreiben.

Einer von diesen Komponisten war Dmitri Schostakowitsch, mit dem Rostropowitsch eng befreundet war. Schostakowitsch schrieb gleich zwei Konzerte für Cello und Orchester, die beide Mstislaw Rostropowitsch gewidmet sind und von diesem uraufgeführt wurden. Unter den weiteren Komponisten, die für Rostropowitsch geschrieben haben, finden sich so bedeutende Namen wie Sergei Prokofjew, Olivier Messiaen, Leonard Bernstein und Benjamin Britten.

Mstislaw Rostropowitsch starb 2007 im Alter von 80 Jahren in Moskau. Sein ganzes Leben lang war er ein Verfechter der Menschenrechte, was ihn nach dem Zweiten Weltkrieg schnell in Konflikt mit dem Sowjetregime brachte. 1974 verließ er deshalb mit seiner Familie die Sowjetunion und ließ sich in den USA nieder. Erst nach dem Zerfall der UdSSR 1990 kehrte er immer wieder in seine ehemalige Heimat zurück, zuletzt zur medizinischen Behandlung von Darmkrebs. Von dieser letzten Reise kehrte der Jahrhundertcellist dann nicht mehr zurück.

Allegretto
aus Condert for Cello and Orchestra No. 2, op.126
(D.Shostakovich)
Mstislav Rostropovich, Cello
Boston Symphony Orchestra
Ltg.: Seiji Ozawa
Deutsche Grammophon

Andante Cantabile
For Cello and Orchestra, op. Posth.
(P.I.Tchaikovsky)
Mstislav Rostropovich, Cello
Berliner Philharmoniker
Ltg.: Mstislav Rostopovich
Deutsche Grammophon

Chant du ménestrel
For Cello and Orchestra, Op. 71
(A.Glazunov)
Mstislav Rostropovich, Cello
Boston Symphony Orchestra
Ltg.: Seiji Ozawa
Deutsche Grammophon

Streichquintett in C-dur D956
(F.Schubert)
Emerson String Quartet
Deutsche Grammophon

Opening
aus The Canticle Of The Sun
(S.Gudaidulina)
Mstislav Rostropovich, Cello & Percussion
Simon Carrington, Percussion
Neil Percy, Percussion
John Alley, Celeste
London Voices
Ltg.: Ryusuke Numajiri
EMI Clas.

Fig.15
aus The Canticle Of The Sun
(S.Gudaidulina)
Mstislav Rostropovich, Cello & Percussion
Simon Carrington, Percussion
Neil Percy, Percussion
John Alley, Celeste
London Voices
Ltg.: Ryusuke Numajiri
EMI Clas.

Auszug aus Fig. 25
aus The Canticle Of The Sun
(S.Gudaidulina)
Mstislav Rostropovich, Cello & Percussion
Simon Carrington, Percussion
Neil Percy, Percussion
John Alley, Celeste
London Voices
Ltg.: Ryusuke Numajiri
EMI Clas.

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-