Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Die Wiener Philharmoniker in Köln

08.06.202219:00
Wiener Philharmoniker
Bild: Julia Wesely

Am 8. Juni gastiert eines der weltbesten Sinfonieorchester in der Kölner Philharmonie: die Wiener Philharmoniker. Geleitet werden sie bei diesem Gastauftritt ganz in unserer Nähe von einem der vielversprechendsten Dirigenten unserer Zeit, Andris Nelsons aus Lettland. In der aktuellen Klassikzeit stellen wir das spannende Programm dieses außergewöhnlichen Konzertabends vor.

Beginnen werden die Wiener Philharmoniker den Konzertabend in Köln mit einer sehr farbvollen Komposition, dem „Märchen-Poem“ der zeitgenössischen russischen Komponistin Sofia Gubaidulina. Hauptperson in diesem Werk ist ein kleines Kreidestück, das davon träumt, wunderschöne Dinge zu zeichnen, stattdessen aber langweilige Zahlen und geometrische Figuren an eine Schultafel malen muss.

Anschließend steht in Köln die neunte Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch auf dem Programm, ein Werk aus den Jahren 1944-45, das nach den Vorstellungen der sowjetischen Führung den großartigen Sieg der Sowjetunion über Nazideutschland zelebrieren sollte, stattdessen aber zu einer ironischen Persiflage des Regimes wurde – sehr zum Unwillen der Staatsführung, die Schostakowitsch daraufhin ächtete und sogar verfolgte.

Zum Abschluss des Konzerts in Köln spielen die Wiener Philharmoniker ein Werk, das speziell für sie geschrieben wurde, wenn auch schon vor langer Zeit: Antonín Dvořák komponierte seine sechste Sinfonie 1880 für das Wiener Spitzenorchester und seinen Dirigenten Hans Richter.

Poema-skazka (Fairy-Tale Poem)
(S.Gubaidulina)
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Bernhard Klee
CPO

I. Allegro
aus Symphony No.9 in Es-dur
(D.Shostakovich)
London Philharmonic Orchestra
Ltg.: Bernhard Haitink
Decca

II. Moderato
aus Symphony No.9 in Es-dur
(D.Shostakovich)
London Philharmonic Orchestra
Ltg.: Bernhard Haitink
Decca

V. Allegretto - Allegro
aus Symphony No.9 in Es-dur
(D.Shostakovich)
London Philharmonic Orchestra
Ltg.: Bernhard Haitink
Decca

I. Allegro non tanto
aus Symphony No.6 in D-dur, Op.60
(A.Dvorak)
Wiener Philharmoniker
Ltg.: Myung-Whun Chung
Deutsche Grammophon

IV. Finale. Allegro con spirito
aus Symphony No.6 in D-dur, Op.60
(A.Dvorak)
Wiener Philharmoniker
Ltg.: Myung-Whun Chung
Deutsche Grammophon

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-