Dass die belgische klassische Musikszene extrem vielseitig ist, ist seit Langem bekannt. Und gerade Kompositionen für kleinere Formationen sind dabei äußerst interessant und abwechslungsreich. In dieser Klassikzeit-Sendung stellen wir Werke aus der Spätromantik und der Moderne vor, mit dem Schwerpunkt auf zeitgenössischen belgischen Komponisten.
Joseph Ryelandt aus Brügge ist der älteste Komponist in dieser Sendung – er schrieb sein Klaviertrio Nr. 1 im Jahr 1915. Daneben hören wir Werke von Kevin Houben, Robert Groslot, Michelino Bisceglia und Eric Desimpelaere - allesamt zeitgenössische Kompositionen der letzten 20 Jahre.
Bonelab
(K.Houben)
The Bone Society
Eigenproduktion
HCE
(R.Groslot)
Arco Baleno
Peter Verhoyen
Diane Verdoodt
Codaex
Nunc Dimittis
(M.Bisceglia)
Piet Van Bockstal
Brussels Chamber Orchestra
AMK Choir
Ltg.: Michelino Bisceglia
Prova Records
Les ciq Motets d’Mirages
(E.Desimpelaere)
Peter Verhoyen
Dimitri Mestdag
Marija Pavlovic
Pieter Nuytten
Eliz Erkalp
Et’Cetera
Andante
aus Piano Trio 1 Opus 57
(J.Ryelandt)
Reyland Trio
Et’Cetera
Patrick Lemmens