Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Giampaolo Bisanti dirigiert "Alzira" in Lüttich

22.11.202219:15
Maestro Giampaolo Bisanti (Archivbild: J. Berger/ORW-Liège)
Maestro Giampaolo Bisanti (Archivbild: J. Berger/ORW-Liège)

In der Saison 2022-23 legt die Lütticher Oper den Schwerpunkt auf Raritäten und Neuentdeckungen. So steht ab Freitag, dem 25. November, die Oper "Alzira" von Giuseppe Verdi auf dem Programm, eines der am wenigsten bekannten Werke des Mailänder Meisters. Diese Produktion ist zugleich die erste mit dem neuen Chefdirigenten der Königlichen Oper der Wallonie, Giampaolo Bisanti.

Maestro Bisanti ist in Lüttich kein Unbekannter, bereits 2017 und 2019 leitete er jeweils eine Produktion in der Maasstadt, und die Chemie stimmte zwischen Orchester und Dirigent. So ist es nicht verwunderlich, dass der Italiener das Angebot von Intendant Stefano Pace gerne annahm, ab der Saison 2022-23 für zunächst fünf Jahre die künstlerische Leitung der ORW zu übernehmen.

Seine erste Produktion als Generalmusikdirektor ist auch gleich eine ganz besondere: "Alzira" von Giuseppe Verdi ist in Opernkreisen so gut wie unbekannt. In Lüttich wurde sie noch nie gegeben, und auch Giampaolo Bisanti selbst hat dieses Werk noch nie dirigiert.

Die aktuelle Opernproduktion in Lüttich ist also eine absolute Seltenheit und eine tolle Gelegenheit für Opernfans, ein unbekanntes – und unterschätztes - Werk aus der überaus produktiven Schaffensphase von Giuseppe Verdi um 1845 kennenzulernen.

Sinfonia
(G.Verdi)
Marina Mescheriakova,
Ramón Vargas,
Paolo Gavanelli,
Torsten Kerl,
Jana Iliev,
Jovo Reljin,
Wolfgang Barta,
Slobodan Stankovic,
L‘Orchestre de la Suisse Romande
Choeur du Grand Théâtre de Genève
Ltg.: Fabio Luisi
Philips

Un Inca … eccesso orribile !
aus Prologue
(G.Verdi)
Marina Mescheriakova,
Ramón Vargas,
Paolo Gavanelli,
Torsten Kerl,
Jana Iliev,
Jovo Reljin,
Wolfgang Barta,
Slobodan Stankovic,
L‘Orchestre de la Suisse Romande
Choeur du Grand Théâtre de Genève
Ltg.: Fabio Luisi
Philips

Atto primo
aus Scena 1
(G.Verdi)
Marina Mescheriakova,
Ramón Vargas,
Paolo Gavanelli,
Torsten Kerl,
Jana Iliev,
Jovo Reljin,
Wolfgang Barta,
Slobodan Stankovic,
L‘Orchestre de la Suisse Romande
Choeur du Grand Théâtre de Genève
Ltg.: Fabio Luisi
Philips

Da Gusman, su fraggil barca
(G.Verdi)
Marina Mescheriakova,
Ramón Vargas,
Paolo Gavanelli,
Torsten Kerl,
Jana Iliev,
Jovo Reljin,
Wolfgang Barta,
Slobodan Stankovic,
L‘Orchestre de la Suisse Romande
Choeur du Grand Théâtre de Genève
Ltg.: Fabio Luisi
Philips

- Msci, mesci!
- Guerrieri, al nuovo di
- Il pianto… l’angoscia…
aus Atto secondo Scena 1
(G.Verdi)
Marina Mescheriakova,
Ramón Vargas,
Paolo Gavanelli,
Torsten Kerl,
Jana Iliev,
Jovo Reljin,
Wolfgang Barta,
Slobodan Stankovic,
L‘Orchestre de la Suisse Romande
Choeur du Grand Théâtre de Genève
Ltg.: Fabio Luisi
Philips

Altre virtudi, insano
aus Scena 3
(G.Verdi)
Marina Mescheriakova,
Ramón Vargas,
Paolo Gavanelli,
Torsten Kerl,
Jana Iliev,
Jovo Reljin,
Wolfgang Barta,
Slobodan Stankovic,
L‘Orchestre de la Suisse Romande
Choeur du Grand Théâtre de Genève
Ltg.: Fabio Luisi
Philips

Patrick Lemmens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-