Klassikzeit: Die Filmmusik von Angelo Badalamenti

Am vergangenen 11. Dezember ist in New Jersey der Komponist Angelo Badalamenti im Alter von 85 Jahren verstorben. Seinen Durchbruch als Film- und Fernsehkomponist schaffte er mit "Black Velvet", seiner ersten Kollaboration mit Kultregisseur David Lynch. In der Folge sollte Angelo Badalamenti für fast alle Filme und Serien von David Lynch die Musik schreiben.

Der Komponist Angelo Badalamenti ist im Alter von 85 Jahren verstorben
Der Komponist Angelo Badalamenti ist im Alter von 85 Jahren verstorben (Archivbild: Lieven Van Assche/Belga)

Nach "Black Velvet" im Jahr 1986 entstand zwischen David Lynch und Angelo Badalamenti eine jener fruchtbaren Regisseur-Komponist-Symbiosen, die wir beispielsweise auch von Alfred Hitchcock und Bernard Herrmann kennen, oder von Steven Spielberg und John Williams. Dabei war Badalamenti immer bekannt für seine eindringlichen und melancholischen Kompositionen, weniger als großer Action- oder Blockbuster-Komponist.

Bis ins hohe Alter hinein ist Angelo Badalamenti in seinem Beruf aktiv geblieben. Sein letzter offizieller Soundtrack – für den Kurzfilm "Reflections" - stammt aus dem Jahr 2020. Der breiten Öffentlichkeit wird er hingegen wohl immer im Gedächtnis bleiben als Komponist der TV- und Filmreihe "Twin Peaks", für deren Musik er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde.

Mysteries of Love (French Horn Solo)
(A.Badalamenti / D.Lynch)
Angelo Badalamenti
Varèse Sarabande

Dark Spanish Symphony
aus Wild at Heart
(A.Badalamenti)
Angelo Badalamenti
Brussels Philharmonic
Ltg.: Dirk Brossé
Varèse Sarabande

Twin Peaks Theme
(A.Badalamenti / D.Lynch)
Angelo Badalamenti
Warner Bros Records

Theme from Twin Peaks – Fire Walk with Me
(A.Badalamenti)
Angelo Badalamenti
Warner Bros Records

Bloody Boy / Neon Peprise
(A.Badalamenti)
Angelo Badalamenti
Will Records

Mathilde’s Theme
(A.Badalamenti)
Angelo Badalamenti
Nonesuch Records
 

Patrick Lemmens